Historischer Stadtteil Zürch Schweinfurt

Schweinfurt/Bayern

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Harro(66-70)
März 2025

Spaziergang durch das alte Stadtviertel Zürch

5,0 / 6

Bei einem Spaziergang durch den Zürch, einem der ältesten Stadtviertel von Schweinfurt, kann man sich in der Zeit zurückversetzt fühlen. Zentrum vom Zürch ist die Salvator-Kirche. Und auch das in den frühen 2020-er Jahren renovierte und rekonstruierte Haus Burggasse 17 (ehemalige Kutschenstation) ist unbedingt beachtlich.

Spaziergang durch das alte Stadtviertel Zürch
Spaziergang durch das alte Stadtviertel Zürch
von Harro • März 2025
Spaziergang durch das alte Stadtviertel Zürch
Spaziergang durch das alte Stadtviertel Zürch
von Harro • März 2025
Spaziergang durch das alte Stadtviertel Zürch
Spaziergang durch das alte Stadtviertel Zürch
von Harro • März 2025
Spaziergang durch das alte Stadtviertel Zürch
Spaziergang durch das alte Stadtviertel Zürch
von Harro • März 2025
Spaziergang durch das alte Stadtviertel Zürch
Spaziergang durch das alte Stadtviertel Zürch
von Harro • März 2025
Spaziergang durch das alte Stadtviertel Zürch
Enelore(66-70)
April 2022

Altes Stadtviertel in Schweinfurt

5,0 / 6

Eines der ältesten Stadtviertel von Schweinfurt ist der Zürch. Hier sind kleine Häuschen, die Kirche St. Salvator, der Ebracher Hof (ehemaliger Klosterhof der Zisterzienserabtei von Ebrach, jetzt z.T. Stadtbücherei, z.T. Hotel mit Restaurant), der Wall (der östliche Bereich der Stadtmauer) usw. Im Zürch geht es noch recht gemütlich zu. Bis auf wenige Ausnahmen wurden inzwischen die meisten der Gebäude im Zürch renoviert, saniert und modernisiert. Einen Bummel durch den Zürch mit seinen kleinen, engen Gässchen, finde ich jedesmal gut.

Schweinfurt - bei einem Bummel durch den Zürch
Schweinfurt - bei einem Bummel durch den Zürch
von Enelore • April 2022
Schweinfurt - bei einem Bummel durch den Zürch
Schweinfurt - bei einem Bummel durch den Zürch
von Enelore • April 2022
Schweinfurt - bei einem Bummel durch den Zürch
Schweinfurt - bei einem Bummel durch den Zürch
von Enelore • April 2022
Schweinfurt - bei einem Bummel durch den Zürch
Schweinfurt - bei einem Bummel durch den Zürch
von Enelore • April 2022
Schweinfurt - bei einem Bummel durch den Zürch
Schweinfurt - bei einem Bummel durch den Zürch
von Enelore • April 2022
Schweinfurt - bei einem Bummel durch den Zürch
Mehr Bilder(6)
Harro(66-70)
Februar 2022

Der Zürch in der Altstadt von Schweinfurt

6,0 / 6

Der Zürch, das ist eines der ältesten und noch heute bewohntes Gebiet in der Altstadt von Schweinfurt (der Name Zürch tauchte erstmals im 14. Jahrhundert auf). Wenn man vom Marktplatz über die Rückertstraße in den Zürich geht, so kommt man in den ältesten Teil vom Zürich mit seinen alten, meist kleinen Häusern. Im Zürch befindet sich aber auch der Ebracher Hof und die Salvatorkirche. Am Unteren Wall findet man noch die komplett erhaltene alte (jedoch renovierte) Stadtmauer. Es ist nach meiner Meinung recht schön, wenn man einmal langsam durch den Zürch läuft und sich in Ruhe die kleinen Gassen und Gebäude anschaut (dies bietet sich besonders dann an, wenn man am Marktplatz / Rathaus ist, sind es von hier doch nur wenige Meter bis zum Zürch). Nicht nur bei Kindern ist das Denkmal des jungen Schweinehüters, der auf einem Stein sitzt und (mehr oder weniger) seine 3 kleinen Schweinchen behütet. Dieses durchaus hübsche Denkmal befindet sich an der Ecke Burggasse / Rittergasse.

Bei einem Spaziergang im Zürch (Schweinfurt)
Bei einem Spaziergang im Zürch (Schweinfurt)
von Harro • Februar 2022
Bei einem Spaziergang im Zürch (Schweinfurt)
Bei einem Spaziergang im Zürch (Schweinfurt)
von Harro • Februar 2022
Bei einem Spaziergang im Zürch (Schweinfurt)
Bei einem Spaziergang im Zürch (Schweinfurt)
von Harro • Februar 2022
Bei einem Spaziergang im Zürch (Schweinfurt)
Bei einem Spaziergang im Zürch (Schweinfurt)
von Harro • Februar 2022
Bei einem Spaziergang im Zürch (Schweinfurt)
Bei einem Spaziergang im Zürch (Schweinfurt)
von Harro • Februar 2022
Bei einem Spaziergang im Zürch (Schweinfurt)
Mehr Bilder(11)
Enelore(66-70)
Juli 2016

Mit Denkmal für die Schweinehüter der Stadt

5,0 / 6

Der alte Stadtteil Zürch hat seinen eigenen Flair. Kleine, enge Gässchen, teils mit Kopfsteinpflaster, durchziehen diesen Stadtteil. Hier findet man auch die ältesten Häuser der Stadt. Zentrum ist die Salvator-Kirche und das Gebiet um den Ebracher Hof (in dessen alten Teilen heute die Stadtbücherei untergebracht ist). Im Zürch wurde auch den Schweinehütern ein Denkmal gesetzt.

Ebracher Hof - heute Stadtbücherei
Ebracher Hof - heute Stadtbücherei
von Enelore • Juli 2016
Salvator-Kirche im Zürch
Salvator-Kirche im Zürch
von Enelore • Juli 2016
Schweinehüter-Denkmal im Zürch
Schweinehüter-Denkmal im Zürch
von Enelore • Juli 2016
Salvator-Kirche im Zürch
Salvator-Kirche im Zürch
von Enelore • Juli 2016
Unterwegs im Zürch
Unterwegs im Zürch
von Enelore • Juli 2016
Unterwegs im Zürch
Mehr Bilder(4)
Harro(66-70)
April 2016

Alter Stadtteil in (meist) neuem Glanz

6,0 / 6

Zürch ist einer der ältesten Stadtteile Stadtteile und konnte sein historisches Gesicht (mehr oder weniger) erhalten. Der Zürch liegt in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz, zwischen Rückertstraße, unterem Wall (Stadtmauer), Paul-Rummert-Ring und Brückenstraße. Den Zürch erreicht man vom Marktplatz aus über die Rückertstraße oder über die Brückenstraße. Man findet im Zürch noch relativ viel historische Bauwerke, ein Blick auf die einzelnen Häuser lohnt sich. Heute ist aus den Straßen von Zürch der Autoverkehr zwar nicht ganz verbannt, aber doch stark beruhigt und nur für Anwohner befahrbar. Folgt man vom Marktplatz kommend der Rückertstraße, kommt man nach ca. 150 m rechts in die Burggasse (mit schönem alten Häuserbestand, welche meist schön renoviert wurden). Am Ende der Burggasse findet man das erst wenige Jahre alte „Schweinehüter-Denkmal“. Dem schräg gegenüber steht das Haus Burggasse 15; auf dessen Hausschild über der Haustür sieht man auf grünem Grund einen Baum und einen schwarzen Vogel, daneben die Initialen CC (CC steht für Caspar Cramer, dem Gründer der auf der anderen Mainseite liegenden Cramermühle). Gleich daneben befindet sich eines der ältesten Häuser Schweinfurts (wenn nicht gar das älteste noch erhaltene Haus der Stadt); es hätte jedoch eine umfangreiche Renovierung dringend nötig. Nur wenige Meter sind es von hier bis zur Salvator-Kirche. Links von der Salvator-Kirche führt eine Treppe hoch auf die alte Stadmauer; geht man geradeaus an der Salvator-Kirche vorbei, kommt man über die Frauengasse auch auf die Stadtmauer hoch. Folgt man von der Salvator-Kirche der Rittergasse, kommt man in die Brückenstraße, folgt man dieser nach links, erreicht nach wenigen Metern den Ebracher Hof. Der Ebracher Hof war eine Hofanlage aus dem 16. Jahrhundert und befand sich bis 1802 im Besitz des Klosters von Ebrach (deswegen auch der Name). Heute ist hier die Stadtbücherei untergebracht. Durch das Tor (links vom Ebracher Hof) kommt man über den Innenhof, vorbei am Hotel Ebracher Hof, wieder zurück in die Rittergasse. Mit der „Zürch-Kirchweih“ findet hier jährlich die traditionsreichste Kirchweih Schweinfurts statt. Die „Zürch-Kirchweih“ kann auf eine über 300-jährige Geschichte zurück blicken und gilt somit als die älteste Kirchweih Unterfrankens. Termin: jeweils Ende Juni in der Frauengasse und Burggasse (neben der Salvatorkirche).

Zürch / Burggasse
Zürch / Burggasse
von Harro • April 2016
Zürch / Burggasse
Zürch / Burggasse
von Harro • April 2016
Unterwegs im Zürch / Schweinfurt
Unterwegs im Zürch / Schweinfurt
von Harro • April 2016
Ebracher Hof - jetzt Stadtbücherei
Ebracher Hof - jetzt Stadtbücherei
von Harro • April 2016
Unterwegs im Zürch / Schweinfurt
Unterwegs im Zürch / Schweinfurt
von Harro • April 2016
Unterwegs im Zürch / Schweinfurt
Mehr Bilder(4)