Historisches Mittelalterfest
Füssen/BayernNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Mittelalter Spektakel
Jedes Jahr im Sommer findet in Füssen der historische Festumzug statt. Viele hundert Mitwirkende, als Ritter, Landsknechte, Marketenderinnen, Edelfräulein ziehen durch die Altstadt. Bunte Kleider, Spielmannszüge und mehr sorgen für ein großes Spektakel. Alles zu Ehren eines Mannes aus dem 15. Jahrhundert, dem Habsburger Kaiser Maximilian I. Auch den mittelalterlichen Markt im Freyberg-Garten sollte man besuchen.
Füssen in Zeiten der Renaissance, wundervoll!!
In der Historischen Füssener Altstadt wurde dieses Jahr ein mittelalterliches Fest begangen. Der Grund für dieses Spektakel ist darin zu suchen, dass Maximilian I. von Habsburg, damals Kaiser des hl.römischen Reiches, Deutscher Nation, diese Stadt ca .40 mal besuchte. Auch hatte er zeitweilig hier seinen Regierungssitz aufgeschlagen. Das war für die Fürsten,Ritter, Ratsherren und sonstigen hohen Herren ein Grund, dem Kaiser die Ehre zu geben. In Erinnerung an diese Kaiserbesuche wurde in der Altstadt ein großes Fest veranstaltet. Dieses stand unter dem Motto : "Füssen in Zeiten der Renaissance". Alle Personen die daran teilnahmen, waren in historische Gewänder gehüllt, auch Vereine aus dem Umland und Großstädten nahmen daran begeistert teil. So etwas farbenprächtiges sieht man nicht alle Tage.
Kaiser Maximilian I. hielt Hof in Füssen.
Wie jedes Jahr wurde auch jetzt in der historischen Altstadt, das Fest: "Füssen in Zeiten der Renaissance" gefeiert. Der Grund für diese Spektakel ist die Tatsache, dass Kaiser Maximilian I. ca 40 Mal in Füssen residierte. Schliesslich war er der Kaiser des hl. Römischen Reiches deutscher Nation. Das war für Fürsten, Ratsherren und andere hohe Herren der Grund sich hier einzufinden , um ihm die Ehre zugeben. In Erinnerung an die Kaiserbesuche wurde an 2 Tagen ein grosser Festzug abgehalten. Für uns war das grosse Ereignis als tausende Personen in historischen Gewändern durch die Stadt marschierten und mittendrin der "Kaiser" in Begleitung von Damen und Bischof. So konnte man sehen, wie man sich früher kleidete und auch tanzte.
Motto: Füssen z.Zt. der Renaissance
In jedem Jahr wird mit großem Trara das Fest zu Ehren des Kaisers Maximilian I. gefeiert. Wie die Quellen angeben und auch auf einer Tafel vor der Reichenstrasse steht, war der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ca. 40 mal in Füssen. An 2 Tagen ziehen Darsteller in historischen Kostümen durch die Stadt, da sind Fahnenschwinger, Trommler, Gaukler und "Blaublütige" , jedoch nachgemachte, in der Stadt. So etwas muss man einmal sehen, wir hatten großes Glück, das Wetter war einmalig schön.