Hoffmann-Platz
Bamberg/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
E.T.A. Hoffmann-Platz
Der E.T.A. Hoffmann-Platz am Theater, versehen mit seiner Bronzefigur inkl. Katze über der Schulter, Hoffmann der romantische Schriftsteller lebte dort von 1808-1813 am Schillerplatz, sein Wohnhaus findet man auch gleich schräg gegenüber, für ihn wurde dann später am Platz das Stadttheater erbaut, in seiner Zeit war er zugleich Musikdirektor, Kulissenmaler und Gesangslehrer. Heute auch ein begehrter Platz für Treffen. . Adresse: E.T.A Hoffmanns-Platz Schillerplatz 26 96047 Bamberg
Der Hoffmanns-Platz
Der Hoffmanns-Platz ist in Bamberg eigentlich ein sehr schöner Bereich den man sich mal Ansehen sollte. Hier finde ich die schönsten Häuserfronten überhaupt mit ihren berühmten Zunftschildern. Eine kleine Parkanlage mit Denkmal von Hoffmann sowie die vielen Magnolienbäume, da lässt man sich mal nieder und genießt das Ganze. Im weiteren Verlauf kommt man dann zum Hoffmanns-Haus selbst, hier sind dann sehr gute Restaurantmöglichkeiten gegeben. Zur Geschichte. Hoffmann war der Musikdirektor in Bamberg, das war im Jahre 1808 ca. und der Hoffmanns-Platz auch Weg genannt, ist die Erinnerungstrecke von seiner ersten Wohnung in Bamberg bis hin zu seinem späteren Wohnhaus das die Hausnummer 10 trägt. . Adresse: Hoffmann-Platz 96047 Bamberg-Deutschland