Hofkirche Coburg
Coburg/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Die sehenswerte Hofkirche von Coburg
Ein besonderes Juwel ist die Hofkirche / Schlosskirche von Schloss Ehrenburg. Wenn man vom Schlossplatz zum Schloss Ehrenburg schaut, ist die Hofkirche im rechten Gebäudeflügel (Westflügel). Einige Stufen führen hoch zu einer relativ unauffälligen Tür durch die man in die Hofkirche kommt. In der Hofkirche führen dann einige Stufen nach unten in den Kirchenraum. Die Hofkirche, eine Hallenkirche mit umlaufender Empore, nimmt nahezu den gesamte Länge und die ganze Breite des Westflügels in Anspruch. Der in barockem Stil gehaltene Kirchenraum ist mit schönen Stuckarbeiten ausgestattet, die Decke ist mit auffälligen Fresken verziert, anstelle eines Altarbildes befindet sich die Kanzel über dem Altar, über der Kanzel ist die Orgel installiert (auf Höhe der umlaufenden Empore). Die Grundsteinlegung der Schlosskirche erfolgte 1690, die Einweihung war im Jahr 1738, also fast 50 Jahre nach Baubeginn, was auch an Erbstreitigkeiten lag. Die Schlosskirche ist ca. 30 Meter lang und nahezu 11 Meter breit. Wenn Sie die Möglichkeit zu einem Besuch der Hofkirche / Schlosskirche haben, so sollten Sie dies unbedingt wahrnehmen. Uns hat die Hofkirche / Schlosskirche zumindest sehr gut gefallen.
Die Hofkirche im Schloss Ehrenburg in Coburg
Ein Besuch der Hofkirche / Schlosskirche von Coburg im Westflügel von Schloss Ehrenburg ist aus meiner Sicht unbedingt empfehlenswert. Einen solchen Besuch kann man z.B. im Rahmen einer Schlossführung durchführen.