Hohes Haus Konstanz
Konstanz/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Spätmittelalterliches Hochhaus
Das Hohe Haus in Konstanz ist das wohl älteste spätmittelalterliche Hochhaus. Erbaut wurde es im 13. Jahrhundert. Zur damaligen Zeit war es der höchste Profanbau der Stadt, was den Namen des Hauses erklärt. Das Haus verfügt über fünf Stockwerke und wurde vom Bischof von Konstanz, Heinrich von Klingenberg, erbaut. In den folgenden Jahrhunderten wechselten mehrmals die Besitzer. Die heute zu sehenden Wandmalereien stammen aus dem 20. Jahrhundert. Sie zeigen mittelalterliche Szenen. Diese Wandmalereien gab es bereits schon im Spätmittelalter. Sie wurden 1580 gefertigt. Die Besichtigung ist nur von außen möglich oder im Rahmen von Stadtführungen. Adresse: Zollernstraße 29, 78462 Konstanz Webseite: https:// www. ansichtskarten-center. de/konstanz-lkr/konstanz/konstanz-bodensee-das-hohe-haus-buergerhaus-fassadenmalerei-historische Geodaten: M56G+X2 78462 Konstanz
Das Hohe Haus mit sehr schönen Wandmalereien
Wir waren in Konstanz unterwegs. Das Hohe Haus mit sehr schönen Wandmalereien, Ecke Zollernstraße-Hohenhausgasse gelegen ist eine sehr schöne Sehenswürdigkeit und gutes Ausflugsziel in der Altstadt. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen das Ausflugsziel gerne weiter. Info unter: http://www. konstanz-magazin. de/Themen/sehenswuerdigkeiten.php