Hohler Stein

Bad Staffelstein/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Februar 2018

Der ausgehöhlte Felsblock im Wald

6,0 / 6
Hilfreich (2)

In einem Waldstück über Bad Staffelsteins Ortsteil Schwabthal erhebt sich ein beeindruckender, etwa 15 Meter hoher Dolomitfelsen, der von einem höhlenartigen, natürlichen Loch durchbrochen ist – der „Hohle Stein“. Mit seinen schroffen Wänden diente der Fels bereits in der Zeit um 10.000 vor Christi als mystischer Ort, wie umfangreiche Ausgrabungen belegen: Gefunden wurden Keramiken und Werkzeuge, aber auch Hügelgräber mit menschlichen Knochen, die aus der Bronze- und Steinzeit stammen. Der „Hohle Stein“ bildet heute ein beliebtes Ausflugsziel, Kletterer besteigen den Fels über mehrere Routen und der gewaltige Monolith mit seiner immer noch im Dunkeln liegenden kulturhistorischen Bedeutung ist ohne Frage reizvoll.

Blick auf den Hohlen Stein
Blick auf den Hohlen Stein
von Jörn • Februar 2018
Wegweiser zum Hohlen Stein
Wegweiser zum Hohlen Stein
von Jörn • Februar 2018
Impressionen von den Durchbrüchen am Hohlen Stein
Impressionen von den Durchbrüchen am Hohlen Stein
von Jörn • Februar 2018
Blick auf den Hohlen Stein
Blick auf den Hohlen Stein
von Jörn • Februar 2018
Der Hohle Stein von Westen gesehen
Der Hohle Stein von Westen gesehen
von Jörn • Februar 2018
Impressionen von den Durchbrüchen am Hohlen Stein
Mehr Bilder(7)