Hohnhorst-Park
Lehrte/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Erholungspark im Zentrum von Lehrte
Im Herzen der Eisenbahnerstadt Lehrte liegt zur Naherholung der Lehrter Bürgerinnen und Bürger der schön gestaltete „Hohnhorst-Park“ auf einer Fläche von fast 28 Hektar. Vorläufer dieser Stadtparkanlage wurde mit dem Bau des „Gemeinde Schützenplatzes“ im Jahre 1890 gelegt. Die Anlage wurde in den folgenden Jahren durch Rasenrondelle ergänzt, die noch heute Teile des Parks gestalten. Der „Alte Stadtpark“ wurde im Jahre 1919 mit dem Bau des Ausflugsrestaurants „Parkschlösschen“ fertiggestellt. In den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde die Parkanlage erstmals durch den „Neuen Stadtpark“ als Landschaftspark erweitert. Das jährlich stattfindende „Lehrter Blues-Festival“ findet seitdem hier statt. Durch den Abbruch der Lehrter Zuckerfabrik entstand 2004 um den Lehrter Wasserturm der Parkteil „Am Wasserturm“ des Hohnhorst-Parks. Im Bereich des Lehrter Schwimmbades wurde die ehemalige Laubenkolonie aufgelöst und ab 2005 konnten die älteren Parkteile zusammengeführt werden und durch einen Wegebau erschlossen werden. Der „NABU“ legte eine Streuobstwiese an und in einer offenen Wiesenlandschaft wurde ein Hundeauslauf geschaffen. Ein Fitnesspfad mit entsprechenden Geräten, eine Jogging Strecke durch die Anlage, eine Boulderwand, ein Spielplatz und Ruhebänke um die Wasserlandschaft prägen den Hohnhorst-Park in seiner heutigen Gestalt. Dieser Spielplatz liegt in unmittelbarer Nähe des „Parkschlösschens“, in dem das Restaurant mit Biergarten „Marg-i“ das gastronomische Angebot Lehrtes erweitert.