Holnis

Glücksburg/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Friedrich
Mai 2018

Leider gibt es zur Zeit dort nichts mehr

2,0 / 6

Wir sind mit Freude auf unseren Urlaub am Strand mit Strandkorb und anderen Möglichkeiten angekommen. Aber zu unserer Enttäuschung gab es von allem nichts mehr. Wegen eines Streits der Stadt und dem Pächter gibt es zur Zeit nur Sand und Wasser.

Olaf(56-60)
März 2016

Holnis ist eine Reise wert

6,0 / 6

Der Strand und die Gegend in Holnis ist sehr schön. Mankann die NAtur hier in vollen Zügen geniessen und einfach mal ausspannen

Juli 2015

Schöne Ecke!

6,0 / 6

Naturstrand mit Ruhe und wenig Leuten. Einfach zum geniessen

Michael
August 2014

Sehr schön

4,0 / 6

Ruhiger Strand, kleines Angebot

Wolfram
Juni 2014

Wohlfühloase an der Flensburger Förde

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Bei meinem Besuch von Glückstadt habe ich auch einen Ausflug zur sechs km entfernten Halbinsel Holnis unternommen. Dieses Idyll an der deutschen Ostseeküste gefiel mir mit seiner Steilküste, seinen Stränden und der Brutkolonie in den Salzwiesen besonders gut. Blickfang ist der nördlichste Leuchtturm an der deutschen Ostseeküste, der im Glücksburger Stadtteil Schausende steht und seine Lichtstrahlen für die Schifffahrt über die Flensburger Außenförde sendet. Der Badeort Drei, ein Glücksburger Bade- und Kurstrand an der Ostseite der Halbinsel Holnis, wartet mit einem breiten Flachwasserstrand auf, der besonders von Familien mit kleinen Kindern genutzt wird. Er gilt mit seiner feinsandigen Strandbeschaffenheit und der Infrastruktur als einer der schönsten Strände an der Flensburger Förde. Baden, Surfen und Segeln, ein FKK-Strand sowie ein Campingplatz in Strandnähe und einige Restaurants sorgen dafür, dass man sich als Urlauber fernab von dem sonstigen Trubel an den großen Badeorten wohlfühlt. Von der zwei km langen Promenade genießt man einen wunderschönen Blick auf die naheliegende dänische Küste. In der Vor- und Nachsaison sind es vor allem die ausgedehnten Wanderungen im 400 ha großen Naturschutzgebiet die den Reiz von Holnis ausmachen. Auf dem rund neun km langen Wanderweg „Fontane“ kann man die Nordspitze der Halbinsel, vorbei am Steilufer, am Holnis Noor und am Leuchtturm Schausende bis zum Pugumer See, an dem der Seeadler brütet, in aller Ruhe und Beschaulichkeit umrunden.

Blick in das Naturschutzgebiet
Blick in das Naturschutzgebiet
von Wolfram • Juni 2014
Eiser auf der Halbinsel Holnis
Eiser auf der Halbinsel Holnis
von Wolfram • Juni 2014
Surfschule Holnis
Surfschule Holnis
von Wolfram • Juni 2014
Blick in das Naturschutzgebiet
Blick in das Naturschutzgebiet
von Wolfram • Juni 2014
Straße durch die Halbinsel Holnis
Straße durch die Halbinsel Holnis
von Wolfram • Juni 2014
Blick in das Naturschutzgebiet
Mehr Bilder(15)
Ina
September 2013

Wunderbarer Strand

6,0 / 6

Ein traumhafter Ostseestrand zum Laufen, laufen......oder baden

Uwe(51-55)
Juli 2007

Holnis mehr als nur ein Kurstrand

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Holnis ist für die meisten Leute ein Kurstrand, vor jahren aufgeschüttet wörden, mit gutem Sand wenig Müll und einer riesen menge Strandkörbe. Für mich ist es jedoch schon seit meiner Kindheit mein Abenteuerspielplatz, mal gucken was man dort alles anstellen kann. Surfen: rechts am Strand, man nennt ihn auch "drei" kann man gratis ins Wasser kommen, hier gibt es eine Surfstation mit Tretboot Verleih. Ausserdem ein Restaurant mit Minigolf Anlage. Gegessen habe ich dort nie. Etwas weiter nach links kommt der normale Kurstrand, man zahlt eintritt, entsprechend gut gepflegt ist der Strand auch, in jedem Fall sein Geld wert finde ich. Am ende der normalen Kurstrandes ist ein Imbiss der lecker Pommes macht. Danach beginnt der FKK Strand. Am ende ist der bessere freistrand auch Surfstrand genannt, hier kann man auch gratis ins Wasser und Surfen ist hier erlaubt, also vorsicht wenn etwas Wind ist. Appropos Wind, bei Ostwind gibts wellen in Holnis, wer es mag hin da, ist ein heidenspass! Hinter dem Surfstrant beginnt Holnis Spitze, je nach jahreszeit darf man es meine ich nicht betreten da hier ein Vogelschutzgebiet liegt. Eine Einzigartige Salzwiese. Hier sollte man nicht Baden aber auf jeden Fall mal bei Sonnenuntergang entlang spazieren. Sehr zu emfehlen ist dieser Spaziergang am Abend des 21. Juni, wegen der Sonnenwendfeuer der Dänenen. Da man über das Wasser hinweg Dänemarks Küste sehen kann! Den rest könnt ihr selbst erkunden, nur soviel, Holnis ist weit schöner als Glücksburg. Gruß Uwe