Hooksiel
Hooksiel/NiedersachsenNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Hooksiel war mal sehr schön
Ein eigentlich schöner Ort mit Nordsee- und Sielhafencharaktet. Leider recht ungepflegt mit Unkraut, zugewachsenen Wegen, Hundek..., und gefährlichen Fußwegschäden. Gastronomie nur noch mittelmäßig. Wir fahren eigentlich regelmäßig hierher, aber es wird immer schlimmer. Nur noch eine Frage der Zeit, bis hier die Gäste ausbleiben. Hinweise und Anfragen bei der Gemeindeverwaltung werden ignoriert.
Insider Tipp Friesenkate Hooksiel
Kneipe mit Sky Sportsbar und Imbiss in der Langen Str. Kurz vor der Fußgängerzone. Sehr freundlicher Service in der Kneipe. Außer Fußball wird auch Musik angemacht. Wir hatten einen tollen Abend, der Wirt/Wirtin (Marco und Julia) erfüllten auch Musikwünsche der Gäste. Es war eine super Stimmung. Der ganze Laden sang mit. Vorher hatten wir uns Currykrakauer und Pommes Spezial draußen am Imbiss bestellt. Sehr zu empfehlen. Aber wahrscheinlich schmeckt alles gut. Andere Gäste hatten ein frisch zubereitetes Fischbrötchen und waren auch zufrieden. Insgesamt fanden wir die Preise angemessen. Auch die Bedienung im Imbiss war absolut freundlich. Wir hatten Glück mit dem Wetter und konnten bis zum Abend auf der Terrasse sitzen. Was wir persönlich gut fanden: alles war sauber, inclusive der WC's. Allerdings ist es eine Raucherkneipe, was uns jedoch nicht störte, weil die Lüftung gut funktionierte. Wir würden jederzeit wieder hingehen auch weil das Publikum gemischt war. Wir sagen Danke für den netten Abend. Christiane und Dieter
Eher kleiner einfacherer Ort mit Aussen & Innehafe
Von all den Orten der Umgebung hat uns der Ort am wenigsten mitgerissen. Vorteil sind die vielen Parkmöglichkeiten, kleine Fußgängerzonen, schöner aber kleiner Innenhafen mit alten Gebäuden, der Aussenhafen mit toller Brücke die hochgeht wenn Schiffe kommen ( toll für Kinder) Strände kostenfrei mit Kurkarte nutzbar, auch FFK und Hundestrand vorhanden. Kleine Fußgängerzone mit vielen Andenkenläden
Pferderennbahn in Hooksiel 2013
Pferderennbahn in Hooksiel. Mal wieder ein toller Erlebnis für kleine und große Leute. Leider etwas zu warm. Was Rang und Namen hat lässt sich hier sehen. Kaffee und Kuchen oder kalte Getränke ein kühles Jever für alles ist gesorgt. Ein toller Abend.
Schmucker Urlauberort am Wilhelmshavener Ölhafen
Hooksiel hat einen schönen Ortskern und auch eine kleine Fußgängerzone. Der alte Hafen ist im Ort, Parken kann man auch kostenfrei entweder am alten Hafen (=Sengwarder Anteil) oder in der Nähe der Fußgängerzone. Die kleinen Backsteinhäuser sind nett anzuschauen. Es führt eine kleine Besichtigungsroute durch den Ort, wo vor wesentlichen Häusern Infotafeln aufgestellt sind mit Bildern von früher und welche Rolle das Haus oder der Bewohner spielte. Eine sehr schöne Idee. Im alten Hafen sind 2 ehem. Packhäuser jetzt ein Restaurant. Gastronomie ist neben vielen Souvenirläden im Ortskern gut und günstig vertreten. Außerdem sehenswet ist, die Straße hinter dem Deich zum Außenhafen hinaus zu fahren mit dem Auto oder Fahrrad (fußläufig recht weit, ca. 4-5 km die einfache Strecke). Einige Parkplätze lassen rechts der Straße hinter dem Deich auch anhalten und links den Deich ersteigen. Aber beeindruckend ist dann schon, wenn in der weit ausgefahrenen Rechtskurve die Straße auf den Deich hoch kommt und man einen sehr schönen Ausblick auf den Jadebusen mit dem Ölhafen von Wilhelmshaven hat. Großer Parkplatz vorhanden linksseitig der Straße, wenn man bis hinab fährt, ein kleiner Hafenimbiss. Rechtssetig der Straße ebenfalls Parkplatz für die Schleuse Hooksiel und die Schiffsgaststätte, die dort festgemacht ist. Die Straße sollte man unbedingt über die Schleuse weiter fahren, sie führt direkt am Begin des Ölhafens vorbei. Einige mal kommt die Straße auf den Deich hoch, wo auch Parkplätze zur Verfügung stehen. Hier kann man die Förderbrücken sehen. Über die Raffinieriestraße gelangt man dann entweder wieder nach Hooksiel zurück oder nach Wihelmshaven in den Ölhafen oder die Stadt.
Familienfreundlicher Ort
Hatten dort ein Ferienhaus, was super war. Waren mit zwei Hunde dort, Daumen hoch es hängen über alle Kotbeutel für die Vierbeiner. Das Meer war meistens immer weg, wenn wir runter gelaufen sind. Eine große vielfältige Auswahl an Restorante, für jeden Geschmack was dabei. Viele Unternehmungsmöglichkeiten.
Schöner Starnd - tolles Wattwandererlebnis
In hooksiel, nahe Wilhelmshaven gibt es einen Kilometerlangen Starndabschnitt. Vom Hundestrand, über FKK zum normalen Badestrand ist alles vorhanden. Feiner Sand und Typische Strandkörbe machen Hooksiel zu einem tollen ausflugsziel. Bei Ebbe kann man weit ins Watt laufen, alleine oder geführt. Ein tolles erlebnis! Mit Kurkarte ist der Eintritt sogar kostenlos - ohne Kurkarte zahlt man 3 Euro