Im Schlosspark
Bad Säckingen/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Teehaus mit barocken Deckenfresken
Das Teehäuschen wurde wohl Anfang des 18. Jahrhunderts von Francesco Antoni Giorgioli im Barockstil errichtet. Hier hat man im Hochsommer einen schönen Platz oberhalb des Rheinufers. In dem Teehaus befindet sich heute ein gut besuchtes Café. Auf die barocken Deckenfresken kann man problemlos einen Blick werfen.
Dichter und Ehrenbürger Joseph Victor von Scheffel
Ursprünglich befand sich die Büste des Dichters und Ehrenbürgers der Stadt zusammen mit einer überlebensgroßen Darstellung des Trompeters am Münsterplatz. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Trompeterskulptur als Metallspende eingeschmolzen. Die Bronzebüste von Joseph Victor von Scheffel wurde gerettet und steht heute im Schlosspark.
Parkanlage im 17. Jh. angelegt
Die schöne, weitläufige Parkanlage mit altem Baumbestand reicht bis zum Rhein. Hier findet man unter anderem eine Konzertmuschel für Konzerte und Freiluftaufführungen. Im Sommer findet hier auch das Open-Air-Kino statt.