Insel Helgoland

Helgoland/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (40 Bewertungen)

Harro(66-70)
Mai 2024

Schöner Ausflug von Cuxhaven nach Helgoland

6,0 / 6

Unser Ausflug im Mai 2024 von Cuxhaven mit dem Katamaran nach Helgoland, Deutschlands einzigen Hochseeinsel, war einer der Höhepunkte unseres diesjährigen Urlaubs an der Nordsee. Der Blick bei der Einfahrt in den Südhafen auf die kleinen, bunten Hummerbuden war der Beginn eines schönen Tages auf Helgoland. Die Inselrundwanderung, vorbei am Lummenfelsen, an der Langen Anna, an der Schrebergarten-Kolonie usw. war ein besonderes Erlebnis. Besonders die Vogelkolonien am Lummenfelsen und bei der Langen Anna waren beeindruckend und hinterließ nachhaltige Eindrücke.

Bei einem Ausflug nach Helgoland
Bei einem Ausflug nach Helgoland
von Harro • Mai 2024
Bei einem Ausflug nach Helgoland
Bei einem Ausflug nach Helgoland
von Harro • Mai 2024
Bei einem Ausflug nach Helgoland
Bei einem Ausflug nach Helgoland
von Harro • Mai 2024
Bei einem Ausflug nach Helgoland
Bei einem Ausflug nach Helgoland
von Harro • Mai 2024
Bei einem Ausflug nach Helgoland
Bei einem Ausflug nach Helgoland
von Harro • Mai 2024
Bei einem Ausflug nach Helgoland
Mehr Bilder(9)
Enelore(66-70)
Mai 2024

Einer der Höhepunkte unseres Nordseeurlaubs

6,0 / 6

Die Insel Helgoland, die sich in der Deutschen Bucht in der Nordsee befinden, liegt ca. 50 km westlich von der Küste von Schleswig-Holstein (Sankt Peter-Ording) bzw. ca. 60 km nordöstlich von der Küste von Niedersachsen (Cuxhaven). Die Hauptattraktionen von Helgoland sind die Lange Anna und der Lummenfelsen. Zu Helgoland gehört auch die Nebeninsel Düne, die sich ca. 1 km östlich von der Hauptinsel Helgoland befindet. Unser Ausflug von Cuxhaven nach Helgoland war äußerst schön und zählte zu den Höhepunkten unseres diesjährigen Nordseeurlaubs.

Blick vom Katamaran zur Insel Helgoland
Blick vom Katamaran zur Insel Helgoland
von Enelore • Mai 2024
Blick vom Katamaran zur Insel Helgoland
Blick vom Katamaran zur Insel Helgoland
von Enelore • Mai 2024
Auf der Insel Helgoland
Auf der Insel Helgoland
von Enelore • Mai 2024
Auf der Insel Helgoland
Auf der Insel Helgoland
von Enelore • Mai 2024
Auf der Insel Helgoland
Auf der Insel Helgoland
von Enelore • Mai 2024
Auf der Insel Helgoland
Mehr Bilder(9)
Alina(31-35)
August 2023

Kann man mal besuchen.

6,0 / 6

Hatte mir tatsächlich mehr erhofft.

Helgoland
Helgoland
von Alina • August 2023
Helgoland
Helgoland
von Alina • August 2023
Helgoland
Helgoland
von Alina • August 2023
Helgoland
Helgoland
von Alina • August 2023
Helgoland
Helgoland
von Alina • August 2023
Helgoland
Mehr Bilder(5)
Hermann
Juli 2022

Ungepflegte Insel

2,0 / 6

Wir waren Ende Juli 2022 für 4 Stunden auf Hegoland. Gutes Wetter, ruhige See und nettes Personal auf dem Schiff. Unsere Erwartungen wurden dann aber auf Hegoland nicht erfüllt. Erster Eindruck nach Verlassen des Schiffes: unaufgeräumtes Hafengebiet. Beim Aufzug dunkle Ecken. Auch sonst teilweise lieblos gepflegte Vorgärten. Das richtige Urlaubsfeeling wollte sich an dem Tag nicht einstellen. Hier haben sich andere Tourismusorte in den letzten Jahren deutlich weiter (auch optisch) entwickelt.

Christopher(36-40)
August 2020

Helgoland ist perfekt für einen Tagesausflug!

6,0 / 6

Für Helgoland ist ein Tagesausflug sehr zu empfehlen. Die Zeit reicht hierfür völlig aus. Einmal um die ganze Insel spazieren und die Innenstadt anschauen. Dann noch Steuerfrei einkaufen nicht vergessen. Eine sehr schöne Insel die immer wieder einen Besuch wert ist!

Helgoland
Helgoland
von Christopher • August 2020
Helgoland
Helgoland
von Christopher • August 2020
Helgoland
Helgoland
von Christopher • August 2020
Helgoland
Helgoland
von Christopher • August 2020
Helgoland
Helgoland
von Christopher • August 2020
Helgoland
Mehr Bilder(3)
Claudia(51-55)
Juli 2020

Es gibt keine 2.Chance für den 1.Eindruck

1,0 / 6

Wir waren Mitte Juli 2020 für einen Tag auf Helgoland und hatten bereits gedämpfte Erwartungen. Dass diese nun noch deutlich unterschritten wurden, lag zum einen an der Suche nach einem Restaurant mit Sitzplatz. Immerhin bringen zwei volle Fähren Besucher auf die Insel, die nach einem langen Fußmarsch glücklich über einen frischen Fisch gewesen wären. Außer Pommesbuden und einem Italiener mit mäßiger Pizzaqualität hatten die Fischrestaurants geschlossen. Die Internetseiten der Restaurants haben dies in keinster Weise annonciert, was auch die mangelnde telefonische Erreichbarkeit erklärt. Einen Hinweis auf dem Anrufbeantworter hätte für mehr Transparenz gesorgt. Eine Einzelfahrt im Aufzug vom Oberland ins Unterland kostet 1€. Die Häuser sind auf der ganzen Insel teils in einem so unliebsamen Zustand, dass sich Helgolands „Architekturweg“ schon fast als Karikatur liest. Gähnender Leerstand erwartet die Besucher schon an der Kaibebauung, wären da nicht vereinzelte Shops, in denen Waren im Sale verhökert werden, die im Internet preiswerter zu erwerben sind. Der Aufwand von 5, 5 Stunden für Hin- und Rückreise nebst 100€ Überführungskosten für 2 Personen hat sich trotz langer Anna nicht gelohnt.

Karsten
Oktober 2019

Helgoland mit Inselführungen

6,0 / 6

Unbedingt zuerst die angebotenen Führungen wahrnehmen. Sie werden von engagierten Einheimischen bzw. Wissenschaftlern (Düne-Robben) durchgeführt. Danach hat man einen sehr guten Überblick und kann die Insel selbst erkunden. Das Restaurant im Flughafen (Düne) ist empfehlenswert.

Max
Mai 2019

Wenn einer eine Reise macht

5,0 / 6

Ein Tag zu kurz. Geeignet wenn man seine Ruhe haben möchte . Die Felsen mit den Lummen sehenswert.

Marc(36-40)
September 2018

Helgoland - Absolut eine Reise wert

5,0 / 6

Die einzige Hochseeinsel Deutschlands ist eine Reise wert. Mit dem Hochseekatamaran von Cuxhaven ab zur Insel. Ein Gefühl als würde man über das Wasser fliegen. Die Insel selber ist mehr als sehenswert. So stellt man sich "Seeleben" vor. Wunderschöne kleine Häuschen, ein Fussballplatz direkt am Meer und dann die traumhaften Klippen mit den vielen Seevögeln. Hier kann man sehr leicht einen Tag verbringen, die Aussicht genießen und von grenzenloser Freiheit träumen. Ein schöner Nebeneffekt ist noch das zollfreie Einkaufen. Einen Punkt Abzug gibt es, weil die Insel für die Größe leider inzwischen sehr überlaufen ist und man sich häufig mit anderen Touristen auf den Füßen steht. Sonst ist es aber einfach nur ein tolles Erlebnis, dass wir gerne bald wiederholen werden.

Blick auf die Felsen
Blick auf die Felsen
von Marc • September 2018
Lange Anna
Lange Anna
von Marc • September 2018
Oktober 2017

Schöne Insel auch im Oktober

5,0 / 6

Schöne Insel die man einfach einmal gesehen haben muss.

1 von 4