Insel La Graciosa
Caleta del Sebo/LanzaroteNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
La Graciosa und Katamaran-Rundfahrt
Bei unserem letzten Lanzarote Urlaub haben wir die wunderschöne Insel La Gracioa besucht. Man kann dort mit einem Katamaran 4 Stunden vor der Küste kreuzen, Mittagessen inklusive. Betreut wurden wir dabei von der lokalen Agentur ausflügelanzarote, die uns bestens auf Deutsch beraten konnte. Dieser Ausflug dauert einen ganzen Tag und man wird perfekt betreut und immer wieder mit interessanten Informationen versorgt.
Vielleicht die letzte Barfuss Insel in Europa
Ein Ausflug auf die Insel kann ich nur empfehlen. Man kommt in 20 Minuten mit der Fähre dort an. Fahrradverleih oder Off Road Touren werden dort angeboten um an die einsamen Strände zu gelangen.
Traumhaft schöne kleine Insel
Wir haben die Insel in Verbindung mit einer Katamaranfahrt besucht. Von Lanzarote (Orzola) setzen täglich Fähren nach La Graciosa über, ca. 25 - 30 Minuten Fahrzeit. In der ersten Hälfte der Überfahrt hatten wir sehr starken Wellengang. Das Schiff fährt vorbei an der Steilküste von Lanzarote. Die Klippen sind beeindruckend. Auf La Graciosa angekommen fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Man hat das Gefühl die Zeit steht dort still, befestigte Strassen gibt es dort keine. Später sind wir mit einem Katamaran an der Küste von La Graciosa entlang gefahren. Ein Stop wurde vor einem grossen Sandstrand eingelegt. Man hatte die Möglichkeit im Meer zu schwimmen oder in kleinen Booten zum Strand zu fahren. Auf dem Katamaran gab es kostenlose Getränke, Mittags gab es Paella.
La Graciosa. Die Anmutige!
Mit der Fähre in 30 Minuten von Orzola (Lanzarote) nach La Graciosa. Die Insel ist unberührt, mit tollen Einheimischen. Die Erkundung der Insel ist nicht sehr zeitaufwendig. Einfach mal für einen Tagestrip oder auch für mehrere Tage. Tolle Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden.
Traumhaften Strände und viel Ruhe...
Wenn man etwas ganz anderes sucht, vor allem abseits der Touristen so muss man einfach mal beim Lanzaroteurlaub rüber nach La Graciosa fahren! Die Überfahrt von Orzola kostet 20 Euro hin und zurück und dauert zwischen 25 und 35 Minuten. Da die Schiffe/Fähren nicht all zu gross sind ( 2 Anbieter) schaukelt es zwischendurch ganz ordentlich. Dort angekommen haben wir Räder geliehen und sind um die Insel rumgefahren (Bedarf etwas Kondition und Können) Räder bekommt man in zahlreichen Mietstationen für 10-15 Euro am Tag, am besten die Bewertungen beachten. Es erwarten Euch Traumsträde und viel Ruhe, kaum Touristen, keine Strassen, nur Schotter und Sandwege. Alternativ kann man auch wandern oder eine Jeepfahrt buchen. Playa de la Conchas mit der Felsinsel davor und Playa del Ambar im Norde sind meine Lieblingsecken und warten auf Euch :-)
Ein schöner Ausflug auf eine ursprüngliche Insel
La Graciosa ist seit kurzem als 8. Kanareninsel anerkannt. Der Beschluss dazu wurde am 5. November 2018 von König Felipe VI. unterschrieben. Die Insel liegt nördlich vor Lanzarote und gehört zum Naturpark des Chinijo-Archipels. Ich habe die Insel während eines Kurztrips auf Lanzarote besucht. Man erreicht sie vom Hafenort Orzola. Es gibt verschiedene Fährverbindungen. Orzola erreicht man mit dem Mietwagen oder Linienbus. Lineas Romero bietet ein Kombiticket mit Busabholung vom Ferienort an. Das fand ich sehr praktisch und es gab auch mehrsprachige Reisebegleiter. Bei der Überfahrt gibt es tolle Klippen und Felsformationen zu bewundern. Der kleine Hafen liegt im Hauptort Caleta del Sebo. Hier gibt es ein paar Restaurants und Bars, man sitzt sehr schön mit Blick auf den Hafen. Der Ort wirkt sehr ursprünglich, es gibt nur am Hafen eine asphaltierte Straße, ansonsten nur Sandpisten. Ich bin zunächst zu den Stränden spaziert und habe mir dann den Ort angesehen. Er verfügt über drei Supermärkte, eine Apotheke, eine kleine Kirche und eine Polizeistation. Das kleine Museum Chinijo bietet Wissenswertes zum Naturpark, zur Aloe und zur Bedeutung des Salzes für die Insel.
Besuch der 8. Kanareninsel + Playa de las Conchas
Ab Orzola ganz im Norden von Lanzarote fahren mehrmals täglich zwei Fähren nach Caleta de Sebo auf La Graciosa (aktueller Preis für hin und zurück 20 Euro). Von dort kann man mit einem Fahrrad die Insel erkunden oder auch zu Fuß ca. 5 km bis zum schönsten Strand Playa de las Conchas, dem Muschelstrand wandern. Allerdings gibt es hier keinen natürlichen Schatten und Baden ist häufig wegen möglicher Unterströmungen nicht ganz ungefährlich. Aber der Strand mit seinen Dünen, dem herrlichen Wasser und den Farben ist einfach wunderschön. Viele Besucher findet man nicht, daher kann man hier am Strand ein paar sehr entspannte Stunden genießen.
Caleta del Sebo
Der einzige Ort auf La Graciosa ist das Dorf Caleta del Sebo. Es ist nicht groß, hat aber eine einzigartiges Flair und die Ruhe. Im gesamten Ort gibt es keine geteerten Straßen, sondern nur Sandwege. Um den Hafen gibt es einige gute Lokale, die leckere Fischgerichte anbieten. Der kleine Strand in Hafen nähe erlaubt Kurzzeitbesuchern ein kühles Bad. Weiter kann man die kleine Dorfkirche und schroffe und felsige Uferabschnitte entdecken. Um weiter aus dem Dorf zu kommen, muss man einen Einheimischen bittet gefahren zu werden oder man leiht sich ein Fahrrad.
Interessante Insel
Muss man gesehen haben. Von Orzola geht es mit der Fähre auf die "Hauptstadt" (20 Euro p.P., halbe Stunde). Hier gibt es nur Sandpisten. Die ganze Insel ist quasi ein einziger Sandhügel
Toller Ausflug zur Insel Graciosa
Der Ausflug ist sehr empfehlenswert. Mit dem Bus zur Fähre auf die Insel. Dort Umstieg auf einen Katamaran, incl. Sangria, Bier und Softdrinks. Paella zu Mittag. Badestops und segeln entlang der Küste. Karibikfeeling pur. Zurück dann wieder Fähre und Bus.