Inseltour mit Mietauto/Fahrrad

Kos/Griechenland

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Thomas
Juli 2019

Inselsafari auf KOS

6,0 / 6

zu empfehlen ist eine Inselsafari mit Quad oder Buggy. Diese wird geführt und es geht auch einiges durchs Hinterland über unbefestigte Wege. Macht Spaß und man kommt in Ecken, die man so nicht sieht.

Andreas
Mai 2011

Ausflug Halbinsel Kefalos

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wenn man mit dem Auto Richtung Kefalso fährt kann man kurz vor dem Berg nach links abbiegen kommt so nach Kamari in den kleinen Fischerhafen und kann den Fischern bei der Arbeit zusehen oder in die kleine, etwas abseits gelegene Taverne gehen und dort gemütlich sitzen. Die Fahrt geht dann weiter genau an der Taverne bergauf. Nach etwa einem Km endet die Straße und wenn man nch links abbiegt, also weg von Kefalos gelangt man nach ca. 4 Km Asphaltstr. an einen steinigen Strand - Theologos Beach. besonders schön ist es wenn der Wellengang etwas höher ist, dann erzeugen die zurückfließenden Wellen ein rollendes Geräusch an den Steinen. Die etwas oberhalb befindliche Taverne ist uhrig und man kann den Sonnenuntergang genießen. Auf der Rückfahrt kann man nach etwa 1 - 1,5 km links auf eine Schotterpiste Richtung Strand abbiegen und kommt so an den Kata Beach. Dieser ist menschenleer - idyllisch. Weiter geht die Fahrt nun nach Kefalos. Dort links halten, nicht den Berg hinunter. Man erreicht dan die Burgruine mit einem schönen Ausblick auf den Hafen von Kamari. Weiter geht es nach Limionas. Nach etwa 1,5 Km kommt eine Windmühle, in der man gut deutschen Kuchen essen kann. Weiter geht die Fahrt. Nach weiteren ca. 3km kommt nach Limionas- einem idyllischen Naturhafen. Tip - es lohnt sich bei Wellengang, weil dann die Wellen durch kleine Löcher in dem begrenzenden Felswall hindurchgepresst werden. das ergibt ein tolles Schauspiel. Zurück braucht man nicht unbedingt durch Kefalos. Man kann vorher links abbiegen (Ausgeschildert) und kürzt die Strecke ein wenig ab. Dafür wird man mit einem schönen Blick auf die nördliche Uferseite und die Insel Kalymnos belohnt. Men man weiterfährt mündet dies Straße auf die zum Flughafen führende Hauptstraße ein. zeitdauer für diesen Ausflug etwa ein halber Tag, je nacheden wie schwer man sich von Theologos trennen kann.

sven
August 2008

Inselrundfahrt

5,0 / 6
Hilfreich (6)

Die insel KOS ist so klein, das man sich besser ein QUAD oder ein BUGGY mieten sollte. ein QUAD kostet zwischen 20 - 30 € ,ein BUGGY liegt bei 40 - 60 € (anfrage bei verschiedenen anbietern lohnt sich, wir haben am hotel gemietet) die insel ist nur ca. 50 KM lang.

Damian Manuel(36-40)
Juli 2008

Buggytour quer über die Insel - Auf eigene Faust!

6,0 / 6
Hilfreich (13)

An einem Schönen Tag haben wir uns einen Buggy gemietet, um die Insel zu erkunden. Wir haben 40 Euro / Tag bezahlt (von 9-19 Uhr). Wir besuchten als erstes den Paradise - Beach, gingen weiter nach Kardamena, wo wir uns die Touristenregion anschauten. nach rund einer Stunde Aufenthaltszeit fuhren wir weiter ins Bergdorf Zia, wo wir die Souvenirläden durchstöberten. Dann gings weiter Zu den Thermalquellen und schliesslich zurück nach Lambi. Wir sind an diesem Tag rund 100 Km weit gefahren. Die Eindrücke waren wunderschön, wir haben alles gesehen was wir sehen wollten. Wir würden wieder einen Buggy und nicht ein Auto mieten, nicht nur aus Kostengründen!! Bei Fragen dazu bin ich jederzeit verfügbar (einfach PN senden)

Fahrt richtung Embros Therme
Fahrt richtung Embros Therme
von Damian Manuel • Juli 2008
Thermal - Quellen
Thermal - Quellen
von Damian Manuel • Juli 2008
Auf der Strase Richtung Zia
Auf der Strase Richtung Zia
von Damian Manuel • Juli 2008
Buggy von innen
Buggy von innen
von Damian Manuel • Juli 2008
Restaurant beim Paradise Beach
Restaurant beim Paradise Beach
von Damian Manuel • Juli 2008
Am Paradise Beach angekommen
Mehr Bilder(4)
Thies
August 2007

Kefalos und Inselwesten

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Fährt man auf dem Inselhighway (Tipp: langsamer Fahrzeuge fahren möglichst weit rechts, andere können dann überholen) Richtung Kefalos erreicht man kurz nach dem Flughafen eine Abzweigung mit der Ausschilderung Plaka. Fährt man dort weiter, so erreicht man über teils unbefestigte Straßen ein sehr schön gelegenes Wäldchen mit wilden Pfauen, in dem es sich wunderschön und kühl entspannen lässt - abseits von jeglichem Touristentroubel. Fährt man auf dem Inselhighway weiter, so passiert man erst die "einsamen Strände" an der schmalsten Stelle der Insel - leider sind diese Strände inzwischen überlaufen und können außer Acht gelassen werden. Beim Club Med kann man links abbiegen und gelangt dann zu den interessanten Ruinen der Basilika Agios Stefanos und hat einen guten Blick auf den Strand von Kamari und Nisi Kastri. Kamari ist rein touristisch (mit der entsprechenden Infrastruktur). Nach Kefalos gelangt man nach einer beeindruckenden Steigung. Man hat nun zwei Möglichkeiten: 1. fährt man am Ortseingang nach rechts, so gelangt man zur alten Festung von Kefalos (nicht ausgeschildert, freier Zutritt, keinerlei Absicherung) von der man einen sehr schönen Ausblick auf das Umland hat; fährt man weiter, so kommt man zum schönen und kleinen Hafen von Limionas. 2. fährt man am Ortseingang nach links, so kann man auf engen und kurvigen Straßen durchs Bergland an das westlichste Ufer von Kos fahren. Dabei passiert man schöne kleine Kapellen, Kloster und Strände. Dabei hat man eine sehr schöne Aussicht auf Kefalos und die Bucht. Tipp: Biegt man auf dem Inselhighway nach dem Flughafen Richtung Chelona links ab, hat man einen beeindruckenden Überblick über das Geschehen am Flughafen (die Straße führt leider nicht zur Küste, da dort eine Hotelanlage steht).

Bärbel(66-70)
Mai 2005

Kos - ideal für Fahrrad & Auto

5,0 / 6
Hilfreich (22)

Ausflüge, die über die Reiseleitung gebucht werden, sind überteuert (wie überall); die Insel kann man gut selbst erkunden; wir haben für 3 Tage ein Auto gemietet, und obwohl mitten in der Woche, bezahlten wir den vergünstigten Wochenendtarif (120 €, über Reiseleitung), und bekamen sogar eine höhere Autokategorie, als wir eigentlich gebucht haben (Vorteil der Vorsaison?); sehr dichtes Tankstellennetz, Normalbenzin ca. 0,85 - 0,95 €. Straßenzustand: gut ausgebaute Hauptstraßen; schmale, asphaltierte Nebenstraßen; unbefestige Nebenstraßen; Beschilderung ist gut, und auf der kleinen Insel kann man sich nicht verfahren. Zwischen Kardamena und Kefalos gibt es einige schöne Sandstrände, die am besten mit dem Auto zu erreichen sind; zwischen Mastichari und Kardamena liegt auf einem Hochplateau ein sehr großes altes Kastell mit tollem Panoramablick, kein Eintritt; im oft angepriesenen Bergdorf Zia gibt es großen Touristenrummel (naja, wem's gefällt...), das Dorf Pili und Old Pili ist da schon eher zu empfehlen. Sportliche Urlauber können hier hervorragend Fahrrad fahren, ca. 3,00 - 5,00 €/ Tag (Preise vergleichen); schöne Strecke entlang der Westküste, zwischen Kos Stadt und Tigaki und noch weiter nach Süden; Hinweis/Insider-Tipp: Regelmäßige Busverbindungen nach Kos-Stadt gibt es ab ca. 2. Maiwoche (ab wann genau scheint niemand sagen zu können),daher ist Mietauto ideal. Für Naturliebhaber ist die Vorsaison empfehlenswert, da die Insel mit vielen Blumen übersät ist.

Klaus
August 2004

Eine schöne Insel mit vielen Atraktionen

6,0 / 6
Hilfreich (15)

Ich kann jedem Urlauber, der die Insel Kos und nichtnur das Hotel besuchen will, sich ein Auto zu mieten. in vier Tagen kann man weitestgehens die Insel erforschen. Sie hat viele wunderschöne Anlaufpunkte. Kos Stadt sollte man einmal Tags und einmal Nachts besichtigen. Das Asklipeon oder die Platane des Pytagoras, Die Felsenwohnungen an der Südspitze oder die verschiedenen anderen Strände. Es gibt viel zusehen und zu bestaunen. Wer das mit dem Mietwagen erforscht sollte dann fahren, wenn die Touribusse nicht dort sind. Dann hat man auch was davon. Einkaufen ist so eine Sache. Supermärkte haben wenig, was man in die Heimat mitnehmen möchte. Auf dem Basar wird man aber gerne abgezogen. Alles in allem wir waren schon zwei mal auf Kos und würden wohl nochmal herkommen. Wenn es auf der Welt nicht noch so viele schöne andere Orte gäbe Hinweis/Insider-Tipp: Ich würde meine Mietwagen immer in Deutschland buchen. Das Reisebüro sucht das günstigste Angebot heraus und man bekommt ein Auto das auch den Namen verdient. Vor Ort verhandeln und evtl. Probleme haben kann einem den ganzen Urlaub verderben.