Invalidenfriedhof
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Klaus
März 2021
Heute ist er Gedenkstätte
5,0 / 6
König Friedrich II. von Preußen ließ 1746 in Berlin-Mitte ein Invalidenhaus errichten. Später kam ein Friedhof dazu. Er gehört zu den ältesten Friedhöfen und ist die letzte Ruhestätte vieler Berliner Persönlichkeiten. Heute ist er auch Gedenkstätte, denn Teile des Friedhofs liegen auf dem ehemaligen Todesstreifen. 2011 wurde auf dem Weg zwischen den Grabfeldern E und F, nahe der historischen Friedhofsmauer, die einzig erhaltene Glocke der ehemaligen Gnadenkirche aufgestellt.
Mehr Bilder(15)