Irini Schlucht

Agia Irini/Kreta

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Bianca
Juni 2016

Super schöne Schlucht

6,0 / 6

Super schöne Schlucht, ohne viele Leute, sehr abgelegen, 7 km lang, nicht zu empfehlen wenn man vorhat die Schlucht wieder die 7 km zurück zugehen. Wird sehr warm über die Mittagszeit

Rainer(66-70)
April 2015

Vorsicht! Gefährlich im April 2015

3,0 / 6

Achtung, die Schlucht war um den 10.04.2015 nur sehr schwer begehbar und teilweise sehr gefährlich. Keine Hinweise auf Gefahr und die notwendigkeit professioneller Ausrüstung und Erfahrung. Schwere Felsstürze in der Schlucht. Ausgesetze Wege sind abgebrochen. Nur was für Erfahrene oder mit ortkundigem Führer. Der Fahrer der uns zum Ausgangspunkt der Schluchtenwanderung gefahren hat, war selbst sicher seit Jahren nicht in der Schlucht. Rainer

Juli 2013

Die ultimative Alternative zur Samaria-Schlucht

6,0 / 6

Diese Schlucht ist wunderschön! Sie ist vor allem sehr grün, die vegetationsreichste auf Kreta. Wir hatten ein Auto unten geparkt und eines oben am Einstieg. Die Schlucht lässt sich gut laufen, auch mit Kindern. Der Abstieg bis in den Küstenort dauert ca. 4 bis 5 Stunden (12 km). Gutes Schuhwerk ist zu empfehlen. In der Schlucht befindet sich die schmalste Stelle Kretas. Übrigens: uns sind in der Hauptreisezeit nur 4 Leute in der Schlucht begegnet. Also wirklich das Gegenstück zur Samaria-Schlucht!!!

Maria Magdalena
Juli 2013

Schöne Wanderung

5,0 / 6

Wenig Leute und interessante Strecke - nur das Stück von der Schlucht bis zur Strasse ist in der Mittagshitze wirklich heftig...

Peter
Mai 2013

Tolle Schlucht

6,0 / 6

Sehr schöne und vegetationsreiche Schlucht, gut zu erwandern; immer wieder schattig durch die hohen Felswände. Finden sie reizvoller als die anderen großen Schluchten auf Kreta; ist zum Glück noch rel. unbekannt und daher verhältnismäßig ruhig.

Irene
Mai 2007

Agia Irini Schlucht, Paradies für Naturliebhaber

6,0 / 6
Hilfreich (14)

Die Wanderung durch die Irini Schlucht war ein Höhepunkt unseres Urlaubs im Westen Kretas. Von Chania aus erreicht man diese über Skines und Prases in Richtung Sougia. Von der Straße führt ein Weg in die grüne, etwa 7 km lange Irini Schlucht. Den Eintrittspreis von Euro 1. 50 zahlt man etwas weiter unten. Die Wanderung ist nicht sonderlich beschwerlich und auch für Ungeübte ohne Knieprobleme leicht machbar. Allerdings sollte man auf gutes Schuhwerk achten. Man wandert auf einem schönen Waldweg nicht besonders steil abfallend nach unten, durch Oleander, Platanen, Johannisbrotbäume, uvm. Am Wegrand entdeckt man eine Reihe typisch kretischer Pflanzen, wie Thymian, Salbei, Bohnenkraut und viele mehr. Oftmals kann man die Kräuter schon riechen, bevor man sie sieht. Zwischendurch laufen einem Ziegen über den Weg, die nicht allzu menschenscheu sind. Der größte Teil des Weges verläuft im schattigen Bereich. Weiter unten geht man über Felsbrocken und größere Steine, u. a. durch eine engen Durchgang zwischen den Felsen. Unterwegs gibt es drei Stellen, an denen man sich Wasser in mitgebrachte Flaschen nachfüllen kann. Man sollte sich aber nicht darauf verlassen, dass es immer funktioniert. Toiletten sind ebenfalls vorhanden. Vom Schluchtausgang zum Dorf Sougia sind es noch 3 bis 4 km auf der Straße zu gehen. Entweder man bestellt sich am Schluchtausgang ein Taxi (eventuell zusammen mit anderen Wanderern) und lässt sich nach oben fahren oder man geht weiter nach Sougia, nimmt dort den Linienbus nach Chania und lässt sich am Schluchteingang absetzen. Wir sind die Schlucht wieder zurück nach oben zum Ausgangspunkt gegangen, was problemlos machbar war. Die gesamte Gehzeit einschließlich Pausen betrug etwa 6 Stunden. Wir würden die Wanderung immer ohne Führung und der damit verbundenen Reisegruppe unternehmen. Auf diese Weise kann man die wunderschöne Natur und das Vogelzwitschern ungestört genießen.

Stephan(56-60)
Juli 2005

Agia Irini Schlucht, sehr zu empfehlen!

5,0 / 6
Hilfreich (7)

Besser als die Samaria Schlucht, wo die Touristen nur so durchgeschleust werden. Wir hatten Sie über die Reiseleitung gebucht, was auch zu empfehelen ist. Etwa 6 km lang ordentliche Sportschuhe, besser Wanderschuhe empfehelenswert. Der Tourführer hatte uns sehr viel über die Flora, Fauna und Geschichte erzählt. Atemberaubende Eindrücke haben wir dort gehabt. Unbedingt viel Wasser mitnehmen, denn die Brunnen unterwegs funktionierten nicht. Und Kopfbedeckung nicht vergessen. Am Ende wurden wir dann mit dem Bus abgeholt und sind zum Meer gefahren. Das Baden war herrlich, also die Badesachen nicht vergessen.

Agia Irini Schlucht
Agia Irini Schlucht
von Stephan • Juli 2005
Agia Irini Schlucht
Agia Irini Schlucht
von Stephan • Juli 2005
Agia Irini Schlucht
Agia Irini Schlucht
von Stephan • Juli 2005
Sofia(41-45)
Juni 2005

Irini Schlucht

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Die Irini Schlucht auf Kreta ist wirklich sehr empfehlenswert! Sie ist ca. 6 Km lang. Überall wachsen wilde Kräuter: Thymian, Salbei,.....alles war vorhanden. Oleander soweit das Auge reicht. Ich finde dass die Irini Schlucht eine super Alternative zur Samaria Schlucht ist, die mit 16 Km nicht unbedingt etwas für Anfänger ist. Die Irini Schlucht ist nicht von Touristen überlaufen und deswegen für Ruhe suchende das absolute Tipp! Lagebeschreibung: Schluchteingang bei Agia Irini Hinweis/Insider-Tipp: Man sollte die Schlucht mit einem Reiseführer besuchen. An manchen Stelle ist diese nicht eindeutig ausgeschildert

Irini Schlucht
Irini Schlucht
von Sofia • Juni 2005