Isestraße
Hamburg/HamburgNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Ein Traum aus Gründerzeit und Jugendstil
Die Isestraße liegt im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel und wurde durch den „längsten Wochenmarkt Europas“ bekannt, der sich unter dem Hochbahn-Viadukt zwischen den Haltestellen „Hoheluftbrücke“ und „Eppendorfer Baum“ auf gut einem Kilometer Länge erstreckt und jeweils am Dienstag und Freitag abgehalten wird. Aber die Isestraße ist daneben wesentlich mehr, nämlich ein gründerzeitlicher Architektur-Traum, der mit seinen Jugendstilgebäuden in weiten Teilen unter Denkmalschutz steht. Hamburger unterscheiden dabei nicht ohne Bosheit die „Fiesestraße“ (der etwas schlichtere Teil der Isestraße unter dem Viadukt), die nachfolgende „Miesestraße“ und den exklusiven Teil von der Oderfelder- bis zur Heilwigstraße: Wohnflächen von mehr als 250 Quadratmetern sind hier keine Seltenheit, der Blick auf den Isebekkanal, mediterran gestaltete Balkone und hohe Straßenbäume machen die Isestraße (in jedem Bereich!) zu einem urbanen Sehnsuchtsort. Der Bummel über den Wochenmarkt, wunderschöne Jugendstil-Fassaden und lebendige Stadtteilkultur mit Cafés, inhabergeführten Geschäften und charmanten Restaurants – die Isestraße ist ein schöner Programmpunkt bei der Entdecker-Tour durch die Hansestadt und sorgt ohne Frage für bleibende Eindrücke.