Jazz-Festival
Puerto de Mogán/Gran CanariaNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Kurkonzert in Puerto de Mogan
Wer in “Puerto de Mogan” seinen Urlaub verbringt, macht gleich nach seiner Ankunft, auch am Hafen einen Rundgang, um sich in dem kleinen, schönen Ort, die im Blütenmeer stehenden Gassen und Häuser anzusehen. Bei diesem Spaziergang kommt man zwangsläufig auch an dem kleinen Platz -der sich zwischen dem Restaurant “Bar Marina” und dem Eck-Restaurant “La Lonja” befindet-, vorbei. Eine riesige Tafel zeigt dort an, was z. Zt. auf der kleinen Band-Bühne geboten wird. In unserem Urlaub war es bis zum 13. 12. 2008 die “HEART OF ENGLAND JAZZBAND”, die außer Sonntags, allabendlich -ab 19: 30 Uhr- ihr “Kurkonzert” gab, es war der traditionelle Jazz, den man dort an der “frischen Luft” genießen konnte. Nachdem die ersten Töne erklangen, bekamen die “Sehleute” dann die “Schmidtchen-Schleicher-Beine”, und fast jeder fing an, sich im Rhythmus zu bewegen. Kurz darauf, wurde dieser Platz von tanzenden Pärchen gefüllt. Obwohl ich auch schon etwas älter bin, dachte ich in der ersten Woche, das “Panoptikum” hat Ausgang, denn was sich da -bei schmissigem Jazz- bewegte, war unglaublich, an Jahren: bis zu 3000 & noch mehr !! war bei voller Fläche keine Seltenheit. Nach einer Stunde Spielzeit, legte die Band eine Pause von 15 Minuten ein. Danach kamen auch Urlauber als Gastspieler -mal mit einer Posaune oder Klarinette, oder auch beide zusammen- zum Einsatz. In unseren zwei Wochen, war dort auch eine Urlauberin, ihr Name “Jenny Brown”. Diese ältere Lady aus Schottland, die fast jeden Abend mit zwei/drei Liedern ihren Auftritt hatte, gab dann auch in der Band den Ton an, vermutlich war sie mal Sängerin. Für uns als Jazz-Liebhaber eine sehr schöne Abwechslung, außer an den Sonntagen, versäumten wir nur einen Abend. Gesponsert wurde die Band von dem Restaurant & “Bar Marina”, daher war dieses "Kurkonzert" für die "Sehleute" kostenlos. . Da Jazz bei uns nicht oft geboten wird, werden wir wohl unsere Urlaube nach den Jazz-Festival-Terminen legen. Denn wir kommen wieder, da uns der Ort, mit allem drum und dran, sehr gut gefallen hat. . Hier die Jazz-Termine! Für 2009 sind es: vom 23. März bis 04. April, 28. September bis 10. Oktober & 30. November bis 12. Dezember. Für 2010 sind es: vom 15. bis 27. März, 04. bis 16. Oktober und vom 24. November bis 11. Dezember.