Jenisch Park

Hamburg-Altona/Hamburg

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Jörn
Oktober 2019

Im größten Englischen Garten der Hansestadt

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Jenischpark liegt in Hamburg-Othmarschen an der berühmten Elbchaussee und umfasst eine Fläche von 42 Hektar, von denen etwa ein Fünftel unter Naturschutz steht. Das Gelände wurde ursprünglich vom Hamburger Kaufmann und Reformer Caspar Voght Ende des 18. Jahrhunderts gekauft, um darauf ein Mustergut anzulegen. 1828 verkaufte Voght dann das Gelände, welches damals noch „Süderpark“ genannt wurde, an den bis heute namensgebenden Senator Martin Johann Jenisch, der die landwirtschaftliche Nutzung einstellte und den Park neu im Stil eines Englischen Gartens umgestaltete. Betritt man den Jenischpark durch das „Kaisertor“ an der Elbchaussee, staunt man über die Größe des Areals, das sich auftut: In der hügeligen Landschaft dominieren gepflegte Rasenflächen, die von historischem Baumbestand, Blumenbeeten und einem verzweigten Wegenetz durchzogen sind – eine echte Augenweide und ganz zurecht gilt der Park als einer der bedeutendsten Landschaftsgärten Norddeutschlands. Im Jenischpark befinden sich allein 3 verschiedene Museen und für den umfassenden Rundgang braucht man sicherlich längere Zeit – einen orientierenden Spaziergang kann man dagegen in einer guten Stunde schaffen. Vielleicht noch als Tipp: Unweit des Jenischparks liegt auch Hamburgs Botanischer Garten, der bei kostenlosem Eintritt zu jeder Jahreszeit einen Besuch lohnt.

Skulptur im Jenischpark
Skulptur im Jenischpark
von Jörn • Oktober 2019
Rundgang durch den Jenischpark
Rundgang durch den Jenischpark
von Jörn • Oktober 2019
Rundgang durch den Jenischpark
Rundgang durch den Jenischpark
von Jörn • Oktober 2019
Rundgang durch den Jenischpark
Rundgang durch den Jenischpark
von Jörn • Oktober 2019
Rundgang durch den Jenischpark
Rundgang durch den Jenischpark
von Jörn • Oktober 2019
Rundgang durch den Jenischpark
Mehr Bilder(13)
Lisa(36-40)
April 2009

Schöner Park, jedoch Abseits gelegen

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Sehr schöner Park an der Elbe. Liegt jedoch etwas Abseits. Am besten zu erreichen mit der Hadag-Fähre 62 in Richtung Finkenwerder. Fährt ab Brücke 2 an den Landungsbrücken. Am Anleger Teufelsbrück aussteigen. Die Hadag-Fähren können mit den Tickets des Hamburger Verkehrsverbundes genutzt werden. Also mit Hamburg Card kostenlos.

Violetta(51-55)
Juli 2007

Jenisch Park - im englischen Stil & mit Elb-Blick

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Jenisch Park liegt im Westen Hamburgs, direkt oberhalb der Elbe, wenn man Teufelsbrück von der Elbfähre steigt. Der Park ist sehr weitläufig und schön angelegt, ist nie überlaufen und bietet auf der oberen Wiese einen herrlichen Blick auf die Elbe. Im Jenisch Park steht das Jenisch Haus (siehe www. jenisch-haus. de), ein prachtvoller, klassizistischer Bau von ca. 1830, in dem Sie Familienfeiern abhalten können, in dem sich ein Museum und ein Café befinden. Nördlich des Jenisch Hauses ist noch ein Café mit Außenbereich, wo man schön draußen sitzen kann. Auf der unteren Wiese (Richtung Holztwiete) geht es etwas ruhiger zu.