Jenner

Schönau am Königssee/Bayern

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Jaqueline(46-50)
März 2022

Angenehm überrascht

6,0 / 6

Der Berg ist mit der Seilbahn leicht zu erreichen und bietet vom Gipfel einen tollen Blick auf die Alpen. Die Preise in der Gastronomie fanden wir als angemessen. Auf dem Berg ist alles sehr gut zu erreichen und gut ausgebaut.

Aussicht vom Berg aus
Aussicht vom Berg aus
von Jaqueline • März 2022
Aussicht vom Berg aus
Aussicht vom Berg aus
von Jaqueline • März 2022
Mittagessen :-)
Mittagessen :-)
von Jaqueline • März 2022
Aussicht vom Berg aus
Aussicht vom Berg aus
von Jaqueline • März 2022
Aussicht von der Seilbahn aus
Aussicht von der Seilbahn aus
von Jaqueline • März 2022
Werner(61-65)
Januar 2020

Bergpanorama

6,0 / 6

sehr zu Empfehlen ist ein Ausflug mit der Gondel zur Jenner Alm Höhe 1800 m ein traumhaftes Berg Panorama mit großer Sonnenterasse und einen super Service.

Jenneralm
Jenneralm
von Werner • Januar 2020
Steffen(26-30)
Oktober 2019

Ein traumhafter Blick über das BGL

6,0 / 6

Einfach ein traumhafter Blick vom Gipfel aus über ganz Berchtesgaden und über den Königssee. Mit der Jennerbahn kann man bis nach oben fahren und dann den Rest zum Gipfel laufen. Sehr zu empfehlen ist die Jenneralm ( sehr lecker dort).

Jennerbahn
Jennerbahn
von Steffen • Oktober 2019
Blick vom Jenner
Blick vom Jenner
von Steffen • Oktober 2019
Essen bei der Jenneralm
Essen bei der Jenneralm
von Steffen • Oktober 2019
Blick vom Jenner
Blick vom Jenner
von Steffen • Oktober 2019
Jennerbahn
Jennerbahn
von Steffen • Oktober 2019
Blick vom Jenner
Mehr Bilder(9)
Enelore(66-70)
September 2019

Fantastischer Blick zum Königssee, Watzmann usw.

6,0 / 6

Der Jenner mit seinen 1874 Metern Höhe ist ein toller Aussichtsberg. Man kommt leicht und bequem mit der Jennerbahn von der Talstation (ca. 630 m) in Schönau am Königsberg über die Mittelstation (ca. 1200 Meter) hoch zur Bergstation (ca. 1800 Meter). Von der Bergstation ist es dann nicht mehr weit bis zum Gipfel vom Jenner. Schon in der Bergbahn und auf dem Weg von der Bergstation zum Gipfel hat man gute Aussichtsmöglichkeiten. Aber den schönsten Ausblick hat man von sowohl von der Aussichtsplattform, die sich knapp unter dem Gipfel befindet, sowie vom Gipfel mit dem Gipfelkreuz aus. Wer von der Aussichtsplattform hoch zum Jenner-Gipfel mit dem Gipfelkreuz gehen will, muss nur noch wenige Meter zurücklegen. Aber diese letzten Meter habe ich als nicht besonders angenehm in Erinnerung, da dieser Weg recht eng ist, man muss über kleinere und größere Steine hinweg steigen (dies gilt auch für das Gebiet rund um das Gipfelkreuz herum). Und dazu die Menschenmassen, die wie die (Berg-)Leminge in Massenwanderungen hoch auf den Gipfel stürmen. Wir waren auch oben am Gipfelkreuz, aber nur kurz und sind dann doch wieder zurück zur Aussichtsplattform gegangen, wo wir ohne Stolperfallen die Aussicht genießen konnten.

Der Jennergipfel mit Gipfelkreuz
Der Jennergipfel mit Gipfelkreuz
von Enelore • September 2019
Massenwanderung zum Jennergipfel
Massenwanderung zum Jennergipfel
von Enelore • September 2019
Unten im Tal der Königssee (Blick vom Jenner)
Unten im Tal der Königssee (Blick vom Jenner)
von Enelore • September 2019
Unten im Tal der Königssee (Blick vom Jenner)
Unten im Tal der Königssee (Blick vom Jenner)
von Enelore • September 2019
Der Jenner blüht
Der Jenner blüht
von Enelore • September 2019
Unten im Tal der Königssee (Blick vom Jenner)
Mehr Bilder(9)
Harro(66-70)
September 2019

Wunderbarer Aussichtsberg

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Jenner ist ein sehr schöner Aussichtsberg in den Berchtesgadener Alpen. Den Weg hoch auf den 1874 Meter hohen Berg kann man sich spürbar erleichtern, wenn man mit der Jennerbahn bis zur Bergstation fährt (Preis für die Hin- und Rückfahrt lag im September 2019 bei EUR 27,50 pro Person). Von der Bergstation sind es dann nur noch ca. 500 Meter bis auf den Gipfel (da auf diesem Weg meist viele Menschen unterwegs sind, sollte man aber für diese ca. 500 Meter mindestens 20 Minuten einplanen). Kurz unterhalb vom Gipfel befindet sich eine Aussichtsplattform von der man bereits einen wunderbaren Ausblick hat. Von dieser Plattform aus sind es dann letztendlich nur noch wenige Meter bis hoch zum Gipfel (aber Achtung: dieser Weg ist recht schmal und felsig und auch oben auf dem Gipfel ist es eng; sowohl auf dem Weg und auf dem Gipfel besteht hohe Stolpergefahr, es ist nicht ungefährlich). Schlappen, Latschen, Stöckelschuhe und ähnliches sind defintiv ungeeignet. Man benötigt unbedingt gutes Schuhwerk. Vom Jenner (sowohl vom Gipfel als auch von der vorgenannten Aussichtsplattform) aus hat man einen fantastischen Blick rüber zum Watzmann, runter zum Königssee (welcher ca. 1200 Meter tiefer liegt und wie ein Fjord zwischen den Bergen eingebettet ist) usw. Anmerkung: Die neue Jennerbahn bringt in kurzer Zeit derart viele Menschen hoch auf den Jenner, so dass hier (wie wir es im September 2019 erlebt haben) derart viele Menschen zwischen der Bergstation und dem Jennergipfel unterwegs sind, dass es auf dem engen Gipfelweg teilweise schon fast gefährlich wurde. Die theoretische Förderkapazität der neuen Jennerbahn beträgt 1.600 Personen pro Stunde. Angaben Stand September 2019

Blick zum Jenner von Berchtesgaden aus
Blick zum Jenner von Berchtesgaden aus
von Harro • September 2019
Blick zum Jennergipfel
Blick zum Jennergipfel
von Harro • September 2019
Am Jenner
Am Jenner
von Harro • September 2019
Blick vom Jenner zum Königssee und Watzmann
Blick vom Jenner zum Königssee und Watzmann
von Harro • September 2019
Blick vom Jenner zum Königssee und St. Bartholomä
Blick vom Jenner zum Königssee und St. Bartholomä
von Harro • September 2019
Blick vom Jenner auf Königssee und Schönau
Mehr Bilder(10)
Sandra
Juni 2019

Die neue Jennerbahn

5,0 / 6

Mit der neuen Jennerbahn bis zum Gipfel - die neue Bahn ist angenehm, allerdings sind die Angestellten in den ersten Wochen gerade noch sehr überfordert. Die Abläufe sind noch nicht so klar. Optisch ist die Bahn auf jeden Fall gelungen!

Natalie
Februar 2017

Schade, dass keine Sonnenliegen vorhanden sind

6,0 / 6

Bei schönem Wetter ist die Aussicht einmalig und die Berge rundum alle "so nah"

Volker(41-45)
Februar 2015

Skifahren am Jenner

5,0 / 6

Super Skipisten, atemberaubende Aussicht vom Gipfel, moderate Preise, Anfänger sollten erst zwei der drei Tage am Götschen (ca. 15. Autominten vom Königssee) üben, bevor sie eine Abfahrt am Jenner machen.

Christian(46-50)
Juli 2013

Gipfelglück

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Hallo, also ich war schon auf etlichen Gipfeln in den Alpen, aber der Ausblick vom Jenner übertrifft alles. Eine Sesselbahn fährt bis ca. 130m unterhalb des Gipfels, der Rest wird gelaufen.

Luzia(51-55)
April 2011

Herliche Wanderwege und traumhafte Aussicht

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Den Jenner kann man über ganz tolle Wanderwege oder der Jennerbahn erreichen. Die Auffahrt in der zweier Kabinenbahn zum Jenner kostet für Familien mit einem Kind 49,10 EUR bis Bergstadtion. Von dort kannman bis zum Jennergipfel der 1874m hoch hochsteigen. Den Ausblick auf die Watzmann- Ostwand und den Königssee sollte man sich da nicht entgehen lassen . Auf der Bergstadtion sind Sonnenterassen sie zum ausruhen einladen dort kann man auch gut Essen. Über die tollen Wanderwege kann man dann den Rückweg antreten oder natürlich auch mit der Bahn zurückfahren.

Jenner
Jenner
von Luzia • April 2011
Ausblick
Ausblick
von Luzia • April 2011
Blick auf den Königssee
Blick auf den Königssee
von Luzia • April 2011
Jenner
Jenner
von Luzia • April 2011
Jenner
Jenner
von Luzia • April 2011
Gipfelkreuz
12
1 von 2