Johannes-Nepomuk-Denkmal

Zwiesel/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Harro(66-70)
September 2021

Das Nepomuk Denkmal von 1767

5,0 / 6

In der Mitte der Straße „Stadtplatz“ befindet sich das Nepomuk Denkmal. Diese Figurengruppe besteht aus dem Heiligen Johannes von Nepomuk, der erhöht in der Mitte steht. Links und rechts steht der Heilige Sebastian (wobei es auch Meinungen gibt, dass dies der Heilige Georg sein soll) und der Heilige Florian. Wenn man über die Straße Stadtplatz läuft, so sollte man sich nach meiner Meinung auch dieses Denkmal anschauen. Die Figurengruppe stammt aus dem Jahr 1767 und ist ein Geschenk von Wolfgang Luckner (einem Bruder von Johann Nikolaus Graf Luckner, der in Cham geboren wurde und sowohl für die bayerische, holländische, hannoversche und auch für die französische Armee tätig war und dem ursprünglich die Marseillaise gewidmet war, welche später zur Nationalhymne Frankreichs wurde).

Das Nepomuk Denkmal von 1767
Das Nepomuk Denkmal von 1767
von Harro • September 2021
Das Nepomuk Denkmal von 1767
Das Nepomuk Denkmal von 1767
von Harro • September 2021
Enelore(66-70)
September 2021

Nepomuk-Denkmal in Zwiesel

5,0 / 6

Das sogenannte Nepomuk-Denkmal aus dem Jahr 1767 befindet sich in der Straße mit dem Namen Stadtplatz. Wenn man dem Stadtplatz entlang läuft, so wird einem sicherlich diese Figurengruppe in der Mitte der Straße auffallen und sie sich auch einmal (näher) anschauen. Uns hat die Figurengruppe mit dem Heiligen Nepomuk zumindest gefallen.

Zwiesel: das Nepomuk-Denkmal auf dem Stadtplatz
Zwiesel: das Nepomuk-Denkmal auf dem Stadtplatz
von Enelore • September 2021