Johannesbasilika
Selcuk/Türkische ÄgäisNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Must see...
als Teil der Christlichen Geschichte unbedingt einen Besuch wert...auch wenn vieles sich nur erahnen läßt vermitteln die Ruinen ein Bild der ehemaligen imposanten Größe...Eintritt 10TL nur in TL oder KK...incl. Burgbesichtigung...
Sehr gepflegte christliche Denkstätte in Türkei
Auf dem Wege nach Ephesus passiert man meist Selcuk. Dort kann man z. B. im Restaurant Sultan ganz gut essen und danach die Johanneskirche besuchen. Jedenfalls das, was davon übrig ist. U. a. aber das Grab des Johannes und ein großes kreuzförmiges Taufbecken in das man über einige Stufen hinuntersteigen musste. Man hat auch einen Blick zur alten Selcuker Festung und bis hin nach Ephesus.
Hier ist der Ort, wo der Tod die Lebenden...
Es ist eine Stelle , wo man sich im Kopf verschiedene Fragen stellen muß. Sowohl Glaubensfragen als auch die existenzielle Fragen rufen um die Antwort. Ob die Antwort kommt, liegt wahrscheinlich mehr am Fragensteller als selbst am Ort.
Top Ausflugsziel, Grabstätte des Apostel Johannes
Wir waren in Selcuk und besichtigten die Ausgrabungen von Ephesos. Die Grabstätte des Apostel Johannes, nah an der Zitadelle von Selçuk gelegen, ist in Kombination mit den Ausgrabungen von Ephesos ein top Ausflugsziel in der Region. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen die Grabstätte des Apostel Johannes sehr gerne weiter.
Christliche Geschichte der muslimischen Türkei
Wer sich für die Geschichte des Christentums in der Türkei interessiert, findet dafür viele historische Zeugnisse, die zum Glück auch gepflegt werden.
Johannisbasilika
Typisch türkische Alltagskultur. So will ich reisen!
Interessante Stätte
Nicht nur die Geschichte dieses einst riesigen Bauwerks ist interessant, sondern auch die sehr schöne Lage mit Blick über die Stadt Sekcuk und die Ebene auf der anderen Seite bis ans Meer. Noch höher gelegen ist eine beeindruckende Burganlage, die wohl momentan nicht zu besichtigen ist.
Johannesbasilika in Selcuk / Türkei
Die Johannesbasilika in Selcuk in der Türkei (ca. 100 km von Izmir entfernt) ist unbedingt eine Reise wert, allerdings sollte man sich dazu einen fachkundigen Führer aussuchen. Johannes der Täufer soll hier gepredigt haben und soll auch dort begraben sein. In Selcuk ist auch das Ephesusmuseum einen Besuch Wert, auch hier sinnvoll mit Reiseführer.
Ein Besuch für die Seele
Auf dem Burghügel in Selcuk, findet man die Reste der Grabanlage des Apostel Johannes. Früher stand dort eine grosse Basilika. Man kann sich im Gelände ein Modell ansehen. Johannes kam laut Überlieferung, nach der Kreuzigung von Jesus, mit Maria der Mutter Jesu nach Ephesos. Etwa 2 km von Selcuk liegt die Anlage von Ephesos. Er suchte sich den Platz für sein Grab selbst aus. Das Grab ist noch vorhanden. Von der Höhe sieht man die älteste Moschee der Gegend.