John-Lennon-Denkmal
Verden/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Ein Beatle besucht die Reiterstadt
Im Jahr 2008 wurde in Deutschland das erste Denkmal für den Musiker John Lennon enthüllt – und zwar in der Altstadt von Verden an der Aller. Unweit des Flusses stehen drei Betonsäulen, die den Beatles-Pilzkopf stilisiert mit seiner Nickelbrille zeigen, die Stifter des Denkmals aufführen und erklären, warum ausgerechnet an dieser etwas abgelegen Stelle an Lennon erinnert wird, der 1980 in New York von einem Attentäter erschossen wurde. Der Grund liegt weit zurück, denn Lennon drehte 1966 exakt hier am Mühlentor Szenen für seinen Antikriegsfilm „Wie ich den Krieg gewann“ – die Häuserzeile mit ihrem Kopfsteinpflaster ist bis heute weitgehend unverändert erhalten. Das schlichte Denkmal schuf der Mindener Sammler und Grafiker Uwe Blaschke und vereinte Lennon mit einer Friedenstaube und umgebender Filmrolle – schlicht und ebenso gefühlvoll. Wie sehr die Verdener Bürger an ihrem Beatle hängen, beweisen auch 40 Jahre nach seinem Tod die vielen Blumen, die immer wieder vor den Stelen liegen.