Jubiläumsbrunnen
Hamburg/HamburgNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Erinnerung an den Feuersturm des Krieges
Auf dem Großneumarkt steht seit 1976 ein markanter Brunnen, den die Künstlerin Doris Waschk-Balz anlässlich des 300. Geburtstages der Hamburger Feuerkasse schuf und der daher gerne als „Jubiläumsbrunnen“ bezeichnet wird. Vier Meter hoch reicht das Bronze-Denkmal am „Wohnzimmer der Neustadt“ in den Himmel und zeigt nackte Menschen auf einer Wendeltreppe, die alle vom Wasser benetzt werden. Erinnert werden sollte mit dem Brunnen an die Zerstörungen des zweiten Weltkrieges, als unzählige Menschen im Feuersturm der „Operation Gomorrha“ nicht nur ihren Besitz, sondern auch das Leben verloren. Beim Rundgang durch die Neustadt gehört der Großneumarktbrunnen mindestens ebenso zu den Höhepunkten, wie die Gastroszene rund um den Platz und das Hummeldenkmal im Rademachergang.