Justizpalast Nürnberg

Nürnberg/Bayern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Harro(66-70)
Juni 2022

Im Ostflügel fanden die Nürnberger Prozesse statt

6,0 / 6

In der Fürther Straße 110 befindet sich der Nürnberger Justizpalast. Die Gebäude vom Justizpalast wurde zwischen 1909 und 1916 erbaut. Der ganze Justizpalast besteht aus drei Gebäuden: dem Hauptbau, dem Westbau und dem Ostbau. Dieser Neorenaissance-Bau (mit fränkischen Elementen) ist das größte Justizgebäude in Bayern. Es sind zwar beeindruckende Bauwerke, aber das, was den Nürnberger Justizpalast bekannt gemacht hat sind die Nürnberger Prozesse (Kriegsverbrecherprozesse), die nach dem Zweiten Weltkrieg im Ostbau des Justizpalastes stattfanden. In diesem Ostbau ist die Ausstellung „Memorium Nürnberger Prozesse“. Hier kann man auch den Schwurgerichtssaal 600 (Saal 600) besichtigen, in dem die Nürnberger Prozesse stattfanden. Der Eingang zum Ostbau mit dem Memorium Nürnberger Prozesse befindet sich in der Bärenschanzstraße 72. Man kann den Justizpalast leicht und bequem mit der U-Bahn Linie 1 erreichen (über die U-Bahn-Station Bärenschanze, die sich in der Fürther Straße befindet).

Nürnberger Justizpalast (Ostgebäude)
Nürnberger Justizpalast (Ostgebäude)
von Harro • Juni 2022
Nürnberger Justizpalast (Saal 600 im Ostgebäude)
Nürnberger Justizpalast (Saal 600 im Ostgebäude)
von Harro • Juni 2022
Nürnberger Justizpalast (Saal 600 im Ostgebäude)
Nürnberger Justizpalast (Saal 600 im Ostgebäude)
von Harro • Juni 2022
Nürnberger Justizpalast (Teilansicht Hauptgebäude)
Nürnberger Justizpalast (Teilansicht Hauptgebäude)
von Harro • Juni 2022
Enelore(66-70)
Juni 2022

Der geschichtsträchtige Justizpalast von Nürnberg

5,0 / 6

Der geschichtsträchtige Justizpalast von Nürnberg besteht aus drei durchaus imposanten Gebäuden. Weltweit bekannt wurde das Justizgebäude nach dem Zweiten Weltkrieg, als hier ab 1945 die „Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse“ im Ostgebäude im Saal 600 stattfanden. In diesem Ostgebäude befindet sich zudem die interessante und Ausstellung „Memorium Nürnberger Prozesse“, die wichtige Informationen über diese Nürnberger Prozesse und die Verbrechen der NAZI-Kriegsverbrecher vermittelt. Bei einem Besuch des „Memorium Nürnberger Prozesse“ kann man auch den Saal 600 besichtigen.

Blick zum Justizpalast in Nürnberg
Blick zum Justizpalast in Nürnberg
von Enelore • Juni 2022
Saal 600 im Ostgebäude des Justizpalastes
Saal 600 im Ostgebäude des Justizpalastes
von Enelore • Juni 2022
Blick zum Justizpalast in Nürnberg
Blick zum Justizpalast in Nürnberg
von Enelore • Juni 2022
Snake Plissken(56-60)
November 2018

Justizpalast Nürnberg Saal 600

6,0 / 6

Den Nürnberger Justizpalast kennt sicherlich jeder aus der Geschichte heraus, er liegt in der Fürther Straße mit seinen wohl berühmtesten Saal 600, hier wurden die Nürnberger Prozesse abgehalten und die Urteile vollstreckt das war am 30.09.1946. Das Gebäude selbst ist aus dem Jahre 1909. Der Justizpalast wird momentan Erweitert mit einem Neubau, nach Fertigstellung soll der Saal 600 genau zu diesem historischen Datum wieder hergestellt werden. Wer sich mal die Mühe macht und hinter dem Justizpalast wandert, der kann dort dann auch die Hinrichtung Stelle finden, das wissen die wenigsten. . Adresse: Fürther Str. 110 90429 Nürnberg . Telefon: 0911 32101 . Internet: www. justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/amtsgerichte/nuernberg

Neubau dann kann der Saal 600 gemacht werden
Neubau dann kann der Saal 600 gemacht werden
von Snake Plissken • November 2018
Mit Neubaugebäude
Mit Neubaugebäude
von Snake Plissken • November 2018
Der zweite Teil Justizpalast
Der zweite Teil Justizpalast
von Snake Plissken • November 2018
Beachte die Steinfiguren oben
Beachte die Steinfiguren oben
von Snake Plissken • November 2018
Linker Bereich Jusitzpalast
Linker Bereich Jusitzpalast
von Snake Plissken • November 2018
Haupteingangsbereich
Mehr Bilder(6)