Kaiserburg

Nürnberg/Bayern

Neueste Bewertungen (32 Bewertungen)

Harro(66-70)
Oktober 2023

Die Kaiserburg, das Wahrzeichen von Nürnberg

6,0 / 6

m Norden der Altstadt thront die Kaiserburg über Nürnberg. Sie befindet sich ca. 500 Meter nördlich vom Hauptmarkt. Die Kaiserburg ist das ultimative Wahrzeichen von Nürnberg und sie ist die wichtigste Sehenswürdigkeit von Nürnberg. Von der Burg aus hat man zudem einen guten Ausblick über Nürnberg hinweg.

Blick zur Nürnberger Kaiserburg
Blick zur Nürnberger Kaiserburg
von Harro • Oktober 2023
Blick zur Nürnberger Kaiserburg
Blick zur Nürnberger Kaiserburg
von Harro • Oktober 2023
Blick zur Nürnberger Kaiserburg
Blick zur Nürnberger Kaiserburg
von Harro • Oktober 2023
Blick zur Nürnberger Kaiserburg
Blick zur Nürnberger Kaiserburg
von Harro • Oktober 2023
Blick zur Nürnberger Kaiserburg
Blick zur Nürnberger Kaiserburg
von Harro • Oktober 2023
Der Sinwellturm auf der Nürnberger Burg
Mehr Bilder(15)
Enelore(66-70)
Oktober 2023

Die Burg von Nürnberg oberhalb der Altstadt

6,0 / 6

Die Kaiserburg ist das absolute Wahrzeichen von Nürnberg. Sie befindet sich etwas erhöht im Norden der Altstadt. Die Wurzeln der Burg gehen wohl bis das 9. / 10. Jahrhundert zurück und sie hat somit eine lange, aber auch wechselhafte Geschichte. Nachdem die Burg bei den Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg in den Jahren 1944 und 1945 schwer beschädigt wurde, wurde die Burganlage nach dem Krieg in historischer Form wieder aufgebaut. Wenn man in Nürnberg ist, so sollte man unbedingt einmal hoch zur Burg gehen und sich diese anschauen. Zudem hat man der Burg aus einen herrlichen Ausblick auf Nürnberg.

Blick von der Altstadt zur Nürnberger Burg
Blick von der Altstadt zur Nürnberger Burg
von Enelore • Oktober 2023
Blick von der Altstadt zur Nürnberger Burg
Blick von der Altstadt zur Nürnberger Burg
von Enelore • Oktober 2023
Blick von der Altstadt zur Nürnberger Burg
Blick von der Altstadt zur Nürnberger Burg
von Enelore • Oktober 2023
Besichtigung der Burg von Nürnberg
Besichtigung der Burg von Nürnberg
von Enelore • Oktober 2023
Besichtigung der Burg von Nürnberg
Besichtigung der Burg von Nürnberg
von Enelore • Oktober 2023
Besichtigung der Burg von Nürnberg
Mehr Bilder(10)
Werner(71+)
Oktober 2023

Im Mittelalter eine bedeutende Kaiserpfalz

5,0 / 6

Die unter den Staufern errichtete Burg war über Jahrhunderte eine der bedeutendsten Kaiserpfalzen des Heiligen Römischen Reiches. Die ausgedehnte Anlage, deren älteste Teile aus der Zeit um das Jahr 1000 stammen, ist eine geschichtlich und baukünstlerisch bedeutende Wehranlage. Heute ist es eine der Haupt-Sehenswürdigkeiten in Nürnberg.

Kaiserburg
Kaiserburg
von Werner • Oktober 2023
Kaiserburg
Kaiserburg
von Werner • Oktober 2023
Kaiserburg
Kaiserburg
von Werner • Oktober 2023
Max
Mai 2023

Tolle Entdeckung

6,0 / 6

Die Kaiserburg zu erkunden ist definitv ein tolles Erlebnis in Nürnberg. Eine Führung ist auf jeden Fall empfehlenswert, da man viel über die Historie erfährt.

Vanessa(36-40)
Dezember 2022

Interessante Burg mit einmaliger Aussicht

6,0 / 6

Die Burg ist von der Altstadt in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen. Man hat von hier einen sehr schönen Ausblick über die gesamte Stadt. Zu besichtigen sind die Burg selbst, sowie der tiefe Brunnen und der Sinwellturm, jeweils gegen Vorlage eines gültigen Tickets. Es gibt eine Tageskasse, man hat die Möglichkeit ein Kombiticket für alle drei Besichtigungen zu kaufen, hier spart man etwas. Im Dezember war nicht allzu viel los, der Verkauf der Tickets ging zügig voran. Die Ausstellung in der Burg ist sehr interessant und informativ, muss man sich auf jeden Fall ansehen wenn man in Nürnberg ist. Im Burghof gibt es ein kleines Cafe mit leckerem Kaffee und sehr nettem Service.

Kaiserburg
Kaiserburg
von Vanessa • Dezember 2022
Ausblick von der Kaiserburg
Ausblick von der Kaiserburg
von Vanessa • Dezember 2022
Kaiserburg
Kaiserburg
von Vanessa • Dezember 2022
Kaiserburg
Kaiserburg
von Vanessa • Dezember 2022
Ausblick von der Kaiserburg
Ausblick von der Kaiserburg
von Vanessa • Dezember 2022
Kaiserburg
Mehr Bilder(4)
Horst Johann(71+)
August 2021

Eine Burg wie für ein Historienspektakel gemacht

6,0 / 6

Eigentlich sollte man hier auch schreiben: Nürnberger Burg, die Burg war eimal die Pfalz der Kaiser, die in Wien residierten, aber oft unterwegs in ihrem Reich waren um Gericht zu halten u.s.w. Ausserdem war es eine Doppelburg, hier residierten die Burggrafen. Als früheste urkundliche Info gilt der Bau einer Burg auf einem Felsen im Jahr 1150. Die heutige Burg ist auf die Schnelle für Gäste nicht einfach zu erklären, denn 1000 Jahre Vergangenheit bringen viele Ereignisse mit sich. So ist es keine Burg in welcher je ein Kaiser immer gelebt hat, die Burg war eine Zwischenstation im römischen Reich deutscher Nation. Später wurden hier die Reichsinsignien aufbewahrt, die heute in Wien in der Hofburg sind. Welche Situationen sich hier in der Burg und in Nbg. abgespielt haben, darüber könnte man Bücher schreiben. Wichtig ist wohl die Tatsache, daß im Jahr 1240 bayerische Truppen im Bayerischen Krieg die Burggrafenburg zerstört haben. 1427 verkaufte der letzte Burggraf Friedrich VI. die Ruine an den Rat der Stadt. Man baute sie aber wieder auf. Im 30jähr. Krieg wurde die Burg und die Stadt Nbg. nie erobert. 1806 kam die Stadt und die Burg zu Bayern, vorher eine freie Reichsstadt in Franken. Nach dem Deutschen Krieg, Preussen gegen Bayern 1866, mußte der Bayerische Märchenkönig Ludwig II. dem preussischen König Wilhelm I. die Mitbenutzung der " Burg seiner Väter " (Hohenzollern) gestatten. Auch die Vermaledeiten Nazis haben die Burg im Innern geändert, denn als Stadt der Reichsparteitage wurde während dieser Festlickeiten die Burg wichtigen Gästen aus dem Ausland angeboten. Die Burg ist heute wieder zu besichtigen. Nun standen wir bei unserem Besuch zum 4. Mal auf der Freiung, der Eingang zur Burg war abgesperrt, es wurden für einen Historienfilm in Kostümen Aufnahmen gemacht. Sehr interessante Angelegenheit.

Blick auf Nbg, von der Freiung
Blick auf Nbg, von der Freiung
von Horst Johann • August 2021
Sinwellturm /  heisst großer Runddturm
Sinwellturm / heisst großer Runddturm
von Horst Johann • August 2021
Auf diesen Felsen erbaut
Auf diesen Felsen erbaut
von Horst Johann • August 2021
Zoe
Juli 2020

Schöne Burg und gute Aussicht

6,0 / 6

Die sogenannte Kaiserburg in Nürnberg ist eine mittelalterliche Burg mit angrenzendem Kaiserpalast. Vom Zentrum gut zu Fuß erreichbar, geht zwar doch bergauf aber sollte für jeden Normalo machbar sein. Von oben hat man einen sehr guten Ausblick und man kann nebenan auch gut essen. Eine Mitteilung noch an die Mädels: der Boden ist größtenteils Kopfsteinplaster und ich mit meinen High Heels musste ganz schön aufpassen, nicht umzuknicken. Unbedingt Wechselschuhe mitnehmen wenn ihr hier hochwollt.

Marc(36-40)
März 2020

Top Ausflugsziel in Nürnberg

6,0 / 6

Die Kaiserburg ist das Wahrzeichen der Stadt Nürnberg. Sie wurde um das Jahr 1000 errichtet. Sie steht auf dem Burghügel in mitten der Altstadt. Es gibt zahlreiche gute Restaurants in der nähe. Die Burg ist einen Ausflug wert.

Snake Plissken(56-60)
November 2019

Nürnberger Kaiserburg November

6,0 / 6

Auch Mitte November ist die Nürnberger Kaiserburg noch gut mit Gästen bestückt und viele Führungen werden durchgeführt, meistens sind es jetzt älter Generationen die Nürnberg besuchen. Im Herbst wird die Kaiserburg meistens Renoviert, somit ist der Burggarten gesperrt sowie einige Einrichtungen innerhalb der Kaiserburg aber damit könnte man Leben. Die Aussicht – Panoramablick von der Burgmauer ist schon eine Augenweide und die Altstadt liegt einen zu Füßen. . Adresse: Kaiserburg Burg 17 90403 Nürnberg . Öffnungszeiten: Montag 10:00–16:00 Dienstag 10:00–16:00 Mittwoch 10:00–16:00 Donnerstag 10:00–16:00 Freitag 10:00–16:00 Samstag 10:00–16:00 Sonntag 10:00–16:00 . Telefon: +49 911 2446590 . Internet: www. kaiserburg-nuernberg. de

Überall hängen sie
Überall hängen sie
von Snake Plissken • November 2019
Oberster Punkt der Kaiserburg
Oberster Punkt der Kaiserburg
von Snake Plissken • November 2019
Starke Mauern die Kaiserburg
Starke Mauern die Kaiserburg
von Snake Plissken • November 2019
Ausblick von der Burgmauer
Ausblick von der Burgmauer
von Snake Plissken • November 2019
Hintere Bereich der Kaiserburg
Hintere Bereich der Kaiserburg
von Snake Plissken • November 2019
Viele Führungen werden angeboten
Mehr Bilder(5)
Klaus
Januar 2019

Einfach beeindruckend

5,0 / 6

Die Nürnberger Burg war zweigeteilt, in die Kaiserburg und die Burggrafenburg. Die Gebäude im inneren Hof stammen aus dem 15. Jahrhundert. Im äußeren Hof ist die romanische Doppelkapelle. Im Palas war der Wohntrakt. Berühmt ist der Tiefe Brunnen, welcher mit einer Führung zu besichtigen ist. Der Wehrturm im Vorhof der Kaiserburg, der sog. Sinwellturm, wurde im 13. Jahrhundert errichtet und bietet einen herrlichen Rundblick über Nürnbergs Altstadt.

Kaiserburg
Kaiserburg
von Klaus • Januar 2019
Kaiserburg
Kaiserburg
von Klaus • Januar 2019
Kaiserburg
Kaiserburg
von Klaus • Januar 2019
Kaiserburg
Kaiserburg
von Klaus • Januar 2019
Kaiserburg
Kaiserburg
von Klaus • Januar 2019
Kaiserburg
Mehr Bilder(15)
1 von 4