Kampischer Hof

Stralsund/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Juni 2021

Es ist hier noch vieles zu bearbeiten

5,0 / 6

Dieser Hof steht als Gebäude in Stralsund in der Mühlenstraße 23. Das Gebäude mit Hof steht unter Denkmalschutz, er liegt auch in der Kernzone des von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannten Stadtgebiets. Es war die Stadtniederlassung des Klosters Neuenkamp, welches in der Nähe von Stralsund lag. 1257 kam es in den Besitz des Klosters, deren Mönche schon seit 1233 dort lebten. Es diente als Warenspeicher, die durchreisenden Mönche konnten dort auch Übernachten, aber auch andere Reisende fanden dort eine Unterkunft. Als das Kloster 1535 geschlossen wurde, kam der Kampische Hof in den Besitz der Herzöge von Pommern. Heute sind die Mauern restauriert, aber es muß noch eine Genralsanierung stattfinden. Die Rückseite des Gebäudes steht auf der Stattmauer. Die Stadt Stralsund hat viele Backsteinhäuser in die " Wege zur Backsteingotik " versammelt.

Kampischer Hof
Kampischer Hof
von Horst Johann • Juni 2021
Kampischer Hof
Kampischer Hof
von Horst Johann • Juni 2021
Ausschnitt
Ausschnitt
von Horst Johann • Juni 2021
Hinweistafel
Hinweistafel
von Horst Johann • Juni 2021
Werner(71+)
Juni 2020

Mittelalterlicher Stadthof des Klosters Neuenkamp

4,0 / 6

Der Kampische Hof stammt aus dem 13. Jahrhundert und diente im Mittelalter als Warenspeicher und Stadthof des Zisterzienserklosters Neuenkamp. Es ist eine der besterhaltenen Anlagen seiner Art in Norddeutschland.

Kampischer Hof
Kampischer Hof
von Werner • Juni 2020
Kampischer Hof
Kampischer Hof
von Werner • Juni 2020