Kanal von Korinth

Korinth/Peloponnes

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Werner(71+)
April 2023

6 km Kanal verkürzen den Seeweg um bis zu 325 km

5,0 / 6

Der Kanal wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts an der schmalsten Stelle der Landenge von Korinth ins Felsgestein gegraben und ist etwa 6 km lang. Da er nur eine Breite von etwa 20 Metern und eine Tiefe von 8 Metern hat, ist der Kanal nur für kleinere Schiffe geeignet, aber diesen erspart er z. B. auf dem Weg von Piräus nach Patras den weiten Weg um die Halbinsel Peloponnes. Die steilen Seitenwände des Kanals ragen teilweise knapp 80 Meter in die Höhe und vermitteln einen Eindruck von der schweren Arbeit, die beim Bau des Kanals geleistet wurde. In dem Museum am Kanal werden Bilder gezeigt, wie vor dem Kanalbau Schiffe auf einem Schiffkarrenweg über den Isthmus von Korinth gezogen wurden, um so den Weg zwischen dem Korinthischen und dem Saronischen Golf abzukürzen und die gefährliche Umschiffung der Peloponnes zu vermeiden.

Kanal von Korinth
Kanal von Korinth
von Werner • April 2023
Kanal von Korinth
Kanal von Korinth
von Werner • April 2023
Kanal von Korinth
Kanal von Korinth
von Werner • April 2023
Kanal von Korinth
Kanal von Korinth
von Werner • April 2023
Angelika(51-55)
Oktober 2020

Beeindruckendes Monument!

6,0 / 6

Man kann von allen Seiten her den Kanal besichtigen. Von Norden her kann man die Einfahrt gut besichtigen. Die Isthimus-Brücke führt darüber und man kann von hier genau auf den Kanal sehen (mittig Richtung Süden) und den südlichen Ein-/ Ausgang kann man ebenfalls besichtigen. Beeindruckend! Man lade sich die App Vesselfinder! Dann kann man sehen, welche Schiffe gerade auf die Einfahrt warten und woher sie kommen.

Isthmusbrücke - mit Bungeestation
Isthmusbrücke - mit Bungeestation
von Angelika • Oktober 2020
Blick von der Isthmusbrücke in Richtung Norden
Blick von der Isthmusbrücke in Richtung Norden
von Angelika • Oktober 2020
Blick von der Isthmusbrücke Richtung Norden
Blick von der Isthmusbrücke Richtung Norden
von Angelika • Oktober 2020
Isthmusbrücke
Isthmusbrücke
von Angelika • Oktober 2020
Brücke, Kanal v. Korinth
Brücke, Kanal v. Korinth
von Angelika • Oktober 2020
Nördliche Ein-/Ausfahrt, Kanal v. Korinth
Mehr Bilder(3)
Anton
Juni 2019

Suvenier Abzocke

6,0 / 6

Der Kanal war sehr interessant nur versuchte mich der Suvenierhändler Abzuzocken. Meine Suveniers hätten 12€ kosten sollen, als der Verkäufer merkt das wir Deutshe sind hätten wir 28 € zahlen sollen. Das wäre der Deutsch preis. Unverschämtheit. Wir bleiben in Zukunft nur noch in Deutschland.

September 2017

Mal was anderes

6,0 / 6

Bei einer Peleponnes Rundreise sollte man unbedingt eine Fahrt durch den Kanal v Korinth einplanen. Dasuert ungefähr 9o Miniten und koster (9/2017) € 25,oo pro Person. Abfahrt ab Istmia. Infos unter Griechenland 6937-10515

September 2017

Kanalfahrt

6,0 / 6

Man sollte unbedingt eine Fahrt mit dem Azsflugsboot durch den kanal machen. Ca 25 € PP

Renato(71+)
Juni 2017

SEhenswerter Kanal von Korinth

6,0 / 6

Wir hatten einen Halbtags Ausflug in Verbindung mit der Mein Schiff 5 gemacht. Der Ausflug war gelungen und hat sehr viel Spaß gemacht. Wir hatten eine Nette Reiseleiterin die uns viele Nützliche Informationen gegeben gat. Vor und Hinter dem Kanal hatte das Schiff noch eine schöne Runde gedreht, dabei konnte man schöne Fotos machen. Ich kann den Ausfug nur empfehlen. Ausgangspunkt war Piräus.

Wolfgang(66-70)
Oktober 2016

Kreuzfahrt, Östliches Mittelmeer

6,0 / 6

Kanal von Korinth. Eine Bootsfahrt die sich lohnt. Das sollte man sich nicht entgehen lassen, wenn man in der Nähe ist. Wir haben den Ausflug mit einer Reisegruppe von " Mein Schiff 3 " unternommen.

Kanal von Korinth
Kanal von Korinth
von Wolfgang • Oktober 2016
Kanal von Korinth
Kanal von Korinth
von Wolfgang • Oktober 2016
Kanal von Korinth
Kanal von Korinth
von Wolfgang • Oktober 2016
Kanal von Korinth
Kanal von Korinth
von Wolfgang • Oktober 2016
Im Kanal
Im Kanal
von Wolfgang • Oktober 2016
Im Kanal
Mehr Bilder(7)
Torsten(71+)
Mai 2015

Eindrucksvoll.

6,0 / 6

Lohnt auf jeden Fall mal einen Blick.

Rosemarie
August 2014

Wunderschöne Kanalfahrt

6,0 / 6

Sehr eindrücklicher Kanal bei genialer Abendstimmung

Franz
Mai 2011

Mit der MS Coral durch den Kanal von Korinth

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Der Kanal von Korinth wurde 1881 - 1893 erbaut, ist 6,5km lang, 24m breit und hat einen Tiefgang von 8m und verbindet den Saronischen Golf mit dem Golf von Korinth. Eine Meisterleistung für die damalige Zeit. In der heutigen Zeit wird der Kanal nur noch von kleineren Schiffen befahren, die großen Frachter und Kreuzfahrer passen nicht durch. Die MS Coral ist das größte Schiff was den Kanal noch passieren kann. Es ist schon ein Erlebnis auf dem Oberdeck zu stehen und zu den Felswänden aufzublicken. Der Kapitän muß richtig gut sein, rechts und links paßt kaum ein Handtuch zwischen Schiffswand und den Felsen. Bei der Einfahrt und Ausfahrt werden die Straßen eingefahren, man fährt durch Brücken, von denen die Menschen begeistert winken.

Durchfahrt  Kanal von Korinth  mit der MS Coral
Durchfahrt Kanal von Korinth mit der MS Coral
von Franz • Mai 2011
Durchfahrt  Kanal von Korinth  mit der MS Coral
Durchfahrt Kanal von Korinth mit der MS Coral
von Franz • Mai 2011
Durchfahrt  Kanal von Korinth  mit der MS Coral
Durchfahrt Kanal von Korinth mit der MS Coral
von Franz • Mai 2011
Durchfahrt  Kanal von Korinth  mit der MS Coral
Durchfahrt Kanal von Korinth mit der MS Coral
von Franz • Mai 2011
Durchfahrt  Kanal von Korinth  mit der MS Coral
Durchfahrt Kanal von Korinth mit der MS Coral
von Franz • Mai 2011
Durchfahrt  Kanal von Korinth  mit der MS Coral
Mehr Bilder(15)
12
1 von 2