Kanzelwand
Riezlern/VorarlbergNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Nur ca. ½ Std. von der Kanzelwandbahn entfernt
Mit der Kanzelwandbahn leicht und ohne Anstrengung von Riezlern von 1087 Meter Höhe zur Bergstation auf 1957 Meter Höhe. Von hier dann noch zu Fuß innerhalb von ca. ½ Stunde zum Gipfel der Kanzelwand. Von dort hat man einen schönen Ausblick. Obwohl der Weg nicht weit ist, sollte man gute, sichere Wanderschuhe nutzen.
Toller Ausblick von 2058 Metern Höhe
Die Kanzelwand hat eine Höhe von 2058 Metern. Der Gipfel kann unter Nutzung der Kanzelwandbahn leicht erreicht werden. Die Bergstation der Kanzelwandbahn liegt auf 1957 Metern Höhe. Von hier geht es erst etwas abwärts, bevor der Anstieg zur Kanzelwand beginnt. Von der Bergstation der Kanzelwandbahn aus bis zum Gipfel der Kanzelwand benötigt man ca. 20 bis 30 Minuten (man sollte jedoch gutes Schuhwerk tragen und schwindelfrei sein). Vom Gipfel aus hat man einen tollen Ausblick auf die Bergwelt der Umgebung.
Schöne Aussicht von der Kanzelwand
Die Kanzelwand ist mit der Kanzelwandbahn, die in Riezlern startet, bequem erreichbar. Die Aussicht auf die umliegenden Berge ist sehr gut. Es gibt eine bequeme Wandermöglichkeit zum Fellhorn. Bei Bergbahnen im Sommer inklusive, ein Angebot einiger Hotels im Kleinwalsertal, ist die Berg- und Talfahrt kostenfrei.
Super Klettersteig - anstrengend, aber saugeil
Am 30.09.09 war ich, nach dem Juni, zum zweiten mal auf dem Zweiländer, einfach Super, aber dennoch schwierig. Von der Kanzelwand in ca. 45 Min. zum Einstieg, dann geht es direkt mit ziehen los, hier braucht man nicht nur Armkraft sondern auch entsprechende Handkraft. An einigen Stellen musste ich mich mit dem Oberarm am Seil einklemmen um die Karabiner umzuhängen, zum Glück war die Wand trocken (blaue Flecke an Oberarm). Aber das ist SUPER in der Wand zu hängen, am Seil eingehackt und so gut wie keine tritte unter den Füßen, abartig gut. Die schwierigen Stellen hat man nach 30-40 Min. überwunden, dass heißt nach dreiviertel des Steiges, danach geht es relativ, mit C, gemächlich weiter. Ansonsten ist der Steig richtig bewertet, D 4,5 vielleicht sogar an ein oder zwei Stellen E 5,0. Gesamtzeit ca. 50 min, auch die anderen, die vor mir waren, haben diese Zeit benötigt. Abstieg über den Erlebnissteig Kanzelwand in 20 Min., schöner Ausklang einer Grandiosen Tour.
Kanzelwand Sportklettersteig
Sehr hohe Anforderung der Kategorie C - D Die bereits lange ins Auge gefasste Idee, auf dem Grat zum Kanzelwandgipfel einen Klettersteig zu bauen, wurde im August 2007 in Angriff genommen. In rund 14 Tagen Bauzeit wurden 160 Anker, über 100 Trittbügel und 500 m Stahlseil in den Fels dies- und jenseits der Staatsgrenze im Bereich der Kanzelwand geschlagen. Der neue "Zwei-Länder-Sport-Klettersteig" ist für den geübten und sportlich orientierten Kletterer und Bergsteiger gedacht. Der 500 Metern lange Sportklettersteig mit einem Schwierigkeitsgrad von C-D (schwierig bis sehr schwierig) erfordert durch steile Aufschwünge, Quergänge mit atemberaubenden Tiefblicken, einer Seilbrücke und anspruchsvolle Kletterpassagen sowohl Kondition als auch die richtige Technik. Der Steig ist durchgehend versichert. Ausstiegsmöglichkeiten auf der 60 bis 120 Minuten langen Tour gibt es keine.