Kapelle Bürgerspital

Würzburg/Bayern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Claudia
Februar 2025

Stiftung von reichen Bürgern im 14.Jh.

4,0 / 6

Die Kapelle war leider bei unserem Besuch geschlossen, so dass nur der Innenhof des Bürgerspitals besichtigt werden konnte.

Bürgerspital
Bürgerspital
von Claudia • Februar 2025
Bürgerspital
Bürgerspital
von Claudia • Februar 2025
Bürgerspital
Bürgerspital
von Claudia • Februar 2025
Bürgerspital
Bürgerspital
von Claudia • Februar 2025
Bürgerspital
Bürgerspital
von Claudia • Februar 2025
Bürgerspital
Mehr Bilder(13)
Christa
September 2015

Super diese alte Kapelle

6,0 / 6

die kapelle hat einen starken eindruck hinterlassen. mit ihrem altar und den fenstern ist sie sehr ansprechend

Wolfram
Mai 2014

Sehenswerter gotischer Kirchenbau

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Bürgerspitalkirche zum Heiligen Geist in Würzburg besuchten wir an ihrem historischen Standort in dem Schnittpunkt der Straßen Theater-/Semmelstraße. Etwas versteckt war der Eingang schon, aber ein Hinweisschild brachte uns auf dir richtige Fährte. Der schlichte gotische Kirchenbau mit einem kleinen Dachreiter als Kirchturm am Eingang der Semmelstraße stammt aus dem Jahre 1371 und ist einer der wenigen erhaltenen historischen Bauteile der Stiftung. Die Kirche wird von der Pfarreigemeinschaft Würzburg-Innenstadt betreut. Im Inneren befinden sich an den Wänden einige Epitaphien, die dem Stifter des Bürgerspitals und seiner Ehefrau Johan und Mergardis von Steren gewidmet sind. Der Bruder des Stifters Ekro von Steren (Sterbejahr 1343) und Michael de Leone (Sterbejahr 1355) und Jakob vom Löwen (Sterbejahr 1400) sind hier verewigt. Auf der rechten Seite des Chores eine Skulptur des Heiligen Johannes des Täufers. Sehr gut empfand ich es, dass die Epitaphien sehr schön beschriftet worden sind. Der Altar im Chorraum wird geprägt von der Muttergottesstatue (Silberschmiedearbeit) im Strahlenkranz. Von der einstmals reichen Barockausstattung sind nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg nur noch Reste erhalten.

Denkmal
Denkmal
von Wolfram • Mai 2014
Denkmal
Denkmal
von Wolfram • Mai 2014
Heiligenfigur
Heiligenfigur
von Wolfram • Mai 2014
Grabstein unbekannte Frau
Grabstein unbekannte Frau
von Wolfram • Mai 2014
Epitaphien
Epitaphien
von Wolfram • Mai 2014
Epitaphien
Mehr Bilder(13)