Kapelle St. Josef

Grainau/Bayern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Rainer(66-70)
Mai 2016

St. Josef in Untergrainau

5,0 / 6

Die schöne Kapelle St. Josef liegt zentral in Untergrainau. Wahrscheinlich ist sie in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut worden. Der Innenausbau, bzw. die Dekoration stammt aus 1772. Die Untergrainauer lieben ihre Josefskapelle. Das Bild des Hl. Josefs am Hauptaltar und die bekannte Stuckdecke dstammen alle von Künstlern in der Region und geben ein gutes Zeugnis über die Qualität der Kunst in dieser Region.

Inge
März 2014

Göttlich

6,0 / 6

Einkehren zur Ruhe kommen u. geniessen

Wolfram
August 2012

Beispiel alteingesessener Kirchenkultur

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Südwestlich von Garmisch-Partenkirchen liegt das „Zugspitzdorf“ Grainau am Fuße des gewaltig aufsteigenden Waxensteins. Die Kapelle des Hl. Josef liegt direkt an der Durchgangsstraße in Untergrainau in der Gemeinde Grainau. Sie ist wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf den Überresten einer älteren Kirche in dem damals selbstständigen Untergrainau erbaut worden. Im Innenraum wurde bei Restaurationsmaßnahmen die Jahreszahl 1772 gefunden. Die wunderschöne Innenraumdekoration mit dem sehenswerten Hochaltar war schon alleine einen Besuch dieses Gotteshauses im Zentrum von Untergrainau wert. Das Bild im Hauptaltar zeigt das Sterben des Heiligen Josef. Die Katholische Kapelle ist ein kleiner barocker Saalbau mit Chor und Westturm. Mit ihrer Stuckdecke, die von einem Künstler aus der Umgebung stammt, ist sie ein auserlesener Nachweis alteingesessener Kirchenkultur.

Heiligenfiguren
Heiligenfiguren
von Wolfram • August 2012
Heiligenfiguren
Heiligenfiguren
von Wolfram • August 2012
Außenansicht
Außenansicht
von Wolfram • August 2012
Außenansicht
Außenansicht
von Wolfram • August 2012
Kruzifix im Garten
Kruzifix im Garten
von Wolfram • August 2012
Waxensteinstraße Untergrainau
Mehr Bilder(8)