Karaalioglu Park

Antalya/Türkische Riviera

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Nelli
November 2024

Schöner Stadtpark auch zum Skaten

4,0 / 6

Auf dem zweiten Blick schöner Stadtpark mit Skulpturen und Bäume und einer großer Fläche für Skateboard, hier kann man auch Alltag beobachten

Friedo
April 2015

Einfach nur entspannen und geniessen

6,0 / 6

Im Karaalioglu-Park kann man sehr gut entspannen, hat eine tolle Aussicht und kann gemütlich einen Tee trinken. Von den Terrassen hat man einen tollen Blick auf die Bucht. Viele Einheimische machen hier am Wochenende ein Picknick. Es besteht auch die Möglichkeit von einer Plattform aus ein Bad im Meer zu nehmen.

Blick auf Badeplattform
Blick auf Badeplattform
von Friedo • April 2015
Blick auf Hidirlik-Turm
Blick auf Hidirlik-Turm
von Friedo • April 2015
Terrasse zum Teetrinken
Terrasse zum Teetrinken
von Friedo • April 2015
Geschmückter Park
Geschmückter Park
von Friedo • April 2015
Snake Plissken(56-60)
November 2013

Karaalioglu-Park

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Den Karaalioglu-Park findet man sehr leicht nur Richtung Atatürk - Denkmal gehen, dann links weg Richtung Altstadt. Die Parkanlage ein Traum, super schattige Liegewiesen, Aussichtsplattformen, Grillplätze, Ruhebänke, kleine Geschäfte und Firmen liegen direkt am Weg entlang. Tolle Bars und wenn man am Ende angekommen ist, steht das Denkmal vor einen und man hat einen super herrlichen Blick auf das Meer, den Hafen, bei tollen Wetter ein Traum (hatte ich leider nicht :-( ), dort bieten Zigeuner einen das Handlesen an, dies sollte vermieden werden. Sehr viele Brautpaare haben dort ihr Aufnahmen machen lassen, war auch sehr schön anzusehen und da könnte ein deutsches Paar etwas neidisch werden :-) Sehr Empfehlenswert, gutes Schuwerk sollten nicht fehlen.

Durch die Parkanlage
Durch die Parkanlage
von Snake Plissken • November 2013
Der Karaalioglu-Park Antalya
Der Karaalioglu-Park Antalya
von Snake Plissken • November 2013
Der Karaalioglu-Park Antalya
Der Karaalioglu-Park Antalya
von Snake Plissken • November 2013
Der Karaalioglu-Park Antalya
Der Karaalioglu-Park Antalya
von Snake Plissken • November 2013
Der Karaalioglu-Park Antalya
Der Karaalioglu-Park Antalya
von Snake Plissken • November 2013
Der Karaalioglu-Park Antalya
Mehr Bilder(15)
Heike Ilona
Oktober 2008

Schattig und kühl

6,0 / 6
Hilfreich (3)

An diesem Tag von fast nur Einheimischen besuchter Park mit vielen Wasserfällen. Rollstuhl ungeeignet da viele Trebben und sehr holprige Wege. Um die Wasserfälle sehen zu können muß man die angelegten Stufen hinunter. Wer oben bleiben muß,hat aber auch keine Langeweile. Das Uhrige Lokal läd zu einer Tasse Türkischen Tee und Türkische Pfannkuchen ein. Andenken und Süßigkeiten kann man auch kaufen. Habe dort sehr freundliche Menschen getroffen die sich sehr über ein in Türkischer Sprache versuchtes "Danke" oder " Guten Tag " freuten.

Klaus-Dieter
Mai 2007

Ruhiger Park nahe der Altsstadt

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Der Karaalioglu-Park ist ein schöner Ort, um einen Spaziergang durch die Altstadt von Antalya ausklingen zu lassen. Er ist angenehm ruhig und wenig los. Der Park ist sehr gepflegt und sauber. Von der Promenade am Meer hat man einen klasse Blick auf das Atlas-Gebirge im Westen Richtung Kemer.

Palmenallee
Palmenallee
von Klaus-Dieter • Mai 2007
Blick in Richtung Hafen
Blick in Richtung Hafen
von Klaus-Dieter • Mai 2007
Blick vom Park auf das Atlas-Gebirge im Westen
Blick vom Park auf das Atlas-Gebirge im Westen
von Klaus-Dieter • Mai 2007
Marcus & Stefanie
April 2007

Cay aus dem Samuwar

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Einen (oder mehrere) Spaziergänge krönten wir in unserem Antalya-Urlaub (Altstadt) mit einem Besuch des Karaalioglu-Park. In diesem Park befindet sich, wie auch in den anderen Parkanlagen, ein Teegarten. Im Teegarten des K. Parks kann man jedoch auch statt des kleinen Tee´s im bauchigen Glas (Cay), einen großen Samowar für seinen Tisch bestellen (ein Samowar mit Tee für 2 Personen kostete im April 2007 5YTL, ca 2, 80€). Der Tee kann so nach belieben mehr oder weniger "verdünnt" werden. Ein schönes Erlebnis, besonders am späteren Nachmittag, wenn die Sonne langsam hinter dem Atlas-Gebirge unterging! Dieser Park ist auch ein wenig untouristischer, als z. B. der Tophane-Park.

Samowar im Teegarten
Samowar im Teegarten
von Marcus & Stefanie • April 2007