Karls Erlebnis-Dorf

Zirkow auf Rügen/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Sylvia
Februar 2022

Enttäuschung

1,0 / 6

Uns wird Karls nun nicht mehr sehen. Leider wurde unseren Kindern 8,11 Jahre heute der Eintritt verwehrt da sie "nur" 2 COVID-19 Impfungen haben. Die 2. Impfung haben sie jeweils im Januar 2022 erhalten. Da die kontrollierende Dame auf eine 3. Impfung (die es für Kinder gar nicht gibt) oder auf einen sofortigen Test bestanden hat, haben wir es vorgezogen zu gehen. Dies war dann nach vielen Jahren unser letzter Besuch. Nach dieser unbegründeten Enttäuschung wird es von uns auch keine Online Bestellungen mehr geben. Schade!

Arne
Oktober 2021

Kein Hygienekonzept erkennbar. Abstand unmöglich!

2,0 / 6

Kein Hygienekonzept zu erkennen. 3G wurde in keiner Weise kontrolliert. Der Zugang zum Aussenbereich ist nur über den Laden möglich wo es eine gezielte ZwangsFührung quer durch den gesamten Laden gibt (wie bei einem schwedischen Möbelhaus) nur mit zusätzlichem Gegenverkehr! Abstand halten unmöglich! Die Attraktionen waren für unsere beiden Jungs ok. Aber auch hier kann man trotz Armband für teilweise freien Eintritt noch viel Geld loswerden. In dem Markt haben wir nicht gekauft. Da wollten wir nur schnell durch! Ziemlich krasser Kommerz. Grenzt schon fast an Gehirnwäsche. Werde heute Nacht von Erdbeeren träumen.

Sylvia
August 2021

Viele Leute eng beisammen trotz Corona

3,0 / 6

Wir waren heute in Karls Erdbeerhof, also von Coronabeschränkungen keine Spur. Zwar mussten wir mit Maske rein, aber drinnen waren so viele Leute das ein Mindestabstand undenkbar war. Und dann kommen manche Leute noch mit Hunden, ich finde das geht garnicht.

Katja
August 2021

Kleinkind-Park mit aggressiver Verkaufsstrategie

2,0 / 6

Für Kleinkinder bis 5 Jahre ok. Aufdringliches Merchandising. Preislich trotzdem in Ordnung. Was mich in diesem übervollen Park massiv gestört hat, ist das fehlende Hygiene-Konzept. Ein Einhalten von Abständen war unmöglich. Corona gibt es hier nicht. Keine Zugangsbegrenzung, Kontakterfassung o.ä. Alles super-eng und total überfüllt.

Günter
August 2020

Corona zum Nachdenken

1,0 / 6

Wenn ich könnte würde ich noch schlechter bewerten. Hier werden Massen von Menschen reingelassen trotz Corona Gefahr. Kein Abstand. Masken werden von den Mitarbeitern nur halb getragen. Nase wird nicht abgedeckt. Beim Kuchen herstellen werden die Masken auch nur halb getragen. Hier wird nur auf profit geachtet und nicht auf die Gesundheit der Kunden. Ich werde Karl's in Zukunft meiden.

Wolfram
September 2016

Erdbeer-Marmelade und Kürbismarkt

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Bei unserem Besuch in Binz auf Rügen kamen wir von Bergen auf Rügen an Karls Erlebnisdorf in Zirkow an der B196 vorbei. An sich ist für uns, da wir schon viele Erlebnisdörfer von Karl besucht haben, nichts Besonderes an dem Freizeitangebot. Sie sind mehr oder weniger nach demselben Strickmuster angelegt. Große Verkaufshalle an einem riesengroßen Parkplatz. Außerdem für die Kids ein rustikaler Spielpark im Außenbereich. So war es auch hier in Zirkow. Wir suchten „Karl“ auf wegen der Marmelade. Die Erdbeer-Marmelade ist ein einmaliger Genuss und wir deckten uns mit mehreren Gläsern für einen langen Winter ein. Interessant war dieses Mal, dass zu der herbstlichen Zeit Mitte September die Kürbisse das Thema der Ausstellung waren. Der Kürbismarkt in Zirkow stellte Kürbisse unterschiedlichster Art vor. Wir konnten unzählige Sorten bestaunen, die dekorativ ausgestellt waren. Einige Arten waren auch käuflich zu erwerben. Darunter waren auch einige Exoten wie zum Beispiel der Spaghetti- oder Mikrowellen-Kürbis. Kürbisschnitzen für Dekorationszwecke oder eine Laterne für Halloween war zur Freude der Kinder angeboten.

Innenansicht Verkaufshalle
Innenansicht Verkaufshalle
von Wolfram • September 2016
Innenansicht Verkaufshalle
Innenansicht Verkaufshalle
von Wolfram • September 2016
Erdbeer - Marmelade
Erdbeer - Marmelade
von Wolfram • September 2016
Innenansicht Verkaufshalle
Innenansicht Verkaufshalle
von Wolfram • September 2016
Innenansicht Verkaufshalle
Innenansicht Verkaufshalle
von Wolfram • September 2016
Innenansicht Verkaufshalle
Mehr Bilder(15)
Kristin
März 2014

Wer das nötige Kleingeld hat...

3,0 / 6

Im Rahmen einer Mutter-Kind-Kur auf der Insel Rügen besuchten wir 2x Karls in Zirkow. Man zahlt keinen Eintritt, aber dafür zahlt man dann im Dorf die meisten Attraktionen, wenn man bzw. die Kinder sie nutzen möchten z.B. Miniquad, Sandbagger, Treckerfahrt usw., Kartoffelsackrutsche, Spielplatz ist gratis. Also viel Kleingeld mitnehmen, denn als wir dort waren funktionierten die Wechselautomaten nicht und in den Läden war man nicht bereit zu wechseln. Das Essen dort schmeckt lecker, aber man zahlt dafür teilweise auch stolze Preise. Großer Hofladen ebenfalls mit stolzen Preisen. Unter der Woche (wenn keine Ferien sind) ist es leerer, an den Wochenenden rammelvoll, dann am Besten gleich Vormittags hin. Karls in Rövershagen ist größer und schöner.

Karls in Zirkow/Rügen
Karls in Zirkow/Rügen
von Kristin • März 2014
Karls in Zirkow/Rügen
Karls in Zirkow/Rügen
von Kristin • März 2014
Peter
August 2013

Karls Gelddruckmaschine

3,0 / 6

Eins muss man vorab klarstellen: Karls Erlebnis-Dorf in Zirkow bei Binz ist kein Freizeitpark, sondern ein riesiger Andenkenladen mit angegliedertem Bistro und Spielplatz. Die Anlage ist so angelegt, dass die Kinder ein bisschen Spaß haben und die Eltern nicht ohne mindestens ein Glas Erdbeermarmelade nach Haus gehen. Am besten man geht morgens um 8 Uhr hin, dann ist es noch erfreulich leer, und man stärkt sich mit dem konkurrenzlos günstigen Frühstück für 2,50 €. Dafür gibt´s zwei Brötchen, 2 Scheiben Industriekäse, 2 Scheiben schlimme Augenwurst, 2 Scheiben Formschinken, ein Näpfchen wirklich gute Erdbeermarmelade sowie Nutella und Honig. Und soviel Kaffee, wie man sich bis 11 Uhr in den Kopf schütten kann. Extras sind richtig teuer. Die Kinder können in der Indoor-Kletteranlage herumtoben und man hat sie dabei im Blick. Wer noch etwas kaufen will, sollte dies zügig tun und sich dann verkrümeln, denn spätestens um 10 Uhr herrscht zwischen den chaotisch aufgestellten Regalen so drangvolle Enge, dass man mit Einkaufs- oder Kinderwagen nicht mehr durchkommt. Oder die Familie besucht noch das Außengelände. Hier gibt es ein paar kostenfreie Angebote (super: die Kartoffelsackrrutsche) und einige Attraktionen, die man recht teuer bezahlen muss. Zum Beispiel die kurze Rundfahrt mit dem schienengeführten Traktor. 2 € pro Person (auch Kinder), nicht etwa pro Traktor. Dagegen sehr schön: Kleine Elektrobagger zum "Selberbaggern" für 1 €. Anschließend muss man leider wieder durch die Verkaufshalle, wo inzwischen der Pöbel tobt. Die Preise für Standardprodukte sind durchschnittlich 30 % höher als bei Edeka in Binz. Wir haben dann den Fehler gemacht, die Erdbeermarmelade wegen der langen Schlangen an den Kassen nicht vor Ort zu kaufen, sondern im Onlineshop "karls-shop.de" zu bestellen. Das ging völlig in die Hose. Der Shop wirbt mit dem Versand per DHL, auch an Packstationen, aber das Paket wurde offenbar so miserabel gepackt und adressiert, dass sich die Spur irgendwo bei DHL verliert. Mehrere Mails an den "Kunden-nicht-Service" blieben unbeantwortet. Komplette Enttäuschung - nie wieder. Fazit: Wer billig frühstücken, 27.000 Kaffeekannen besichtigen und auf Kartoffelsäcken rutschen will, sollte hinfahren. Wer einen echten Freizeitpark erwartet - Finger weg.

Caroline
Februar 2013

Es ging - Hof in Rövershagen ist viel besser

3,0 / 6

Wir haben zum ersten Mal in Zirkow auf dem Hof, denn sonst sind wir immer nach Rövershagen gefahren. Ich kann mir vorstellen das es im Sommer schöner ist aber im Winter mit viel Schnee und allem nicht schön. Es ist dort in der Halle sehr laut da alles in einem ist, es wirkt einfach nicht gemütlich. wir kennen es mehr abgetrennter. Schade ist auch das es hier keine Richtige Wurst und käsetheke gab und als wir Brot einkaufen wollten gab es nur eine Sorte. in Rövershagen mehr! Wir haben dort auch Mittag gegessen. Die Teller werden abgewogen sprich man nimmt sich von der einen Sorte essen was man will und dann geht der Preis nach gewicht! Unser Fazit nicht so berauschend

Ronny(46-50)
Mai 2012

Die Kinder hatten Spass

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Anfahrt: Sind heute mal ganz spontan zum Erdbeerhof gefahren.Von Stralsund aus ist es nicht weit ca 40 min ( ohne Stau ) und gut ausgeschildert. Parkplatz: In der Hochsaison wahrscheinlich zu wenig Plätze.Sind um 10 Uhr dagewesen und es wurde so langsam richtig voll. Location: Sehr große mit Schnick Schnack überfüllte Halle.Dort gibt es ein Restaurant mit vielen leckeren Angeboten.Ich hatte Bratkartoffel mit Schnitzel und Champions das ganze kam so bei 17 €.Es wird in Gramm abgewogen und berechnet.Naja mann kann sich schnell mal verschätzen.Ein Festpreis wäre lobenswert. Informationsstand: Wir möchten uns nochmal im Namen der Familie beim Personal bedanken das schnell und engagiert gehandelt hat. DANKE MACHT WEITER SO!!! Außenanlage: Gigantisch.Alles sauber und ordentlich angelegt.Es gib 2 Snackbuden, Riesenrutsche, Traktor fahren, Streichelgehege ( Ziegen ) ,Ponyreiten, Motorrad Parkour sowie einen großen Spielplatz zum klettern und rutschen uvm. Der Angelegte Motterplatz war für unsere Kiddis das beste überhaupt. Unser Fazit. Ein toller Tagesausflug.Die Kinder hatten eine Menge Spass. Wir hätten eine "sehr" gute Bewertung abgeben können, belassen es aber bei "gut" weil es zum Thema: Erdbeersaison keinen Erdbeerkuchen gab ;-)

Ritas Erdbeerhof
Ritas Erdbeerhof
von Ronny • Mai 2012
Ritas Erdbeerhof
Ritas Erdbeerhof
von Ronny • Mai 2012
Ritas Erdbeerhof
Ritas Erdbeerhof
von Ronny • Mai 2012
Ritas Erdbeerhof
Ritas Erdbeerhof
von Ronny • Mai 2012
Ritas Erdbeerhof
Ritas Erdbeerhof
von Ronny • Mai 2012
Ritas Erdbeerhof
Mehr Bilder(5)