Karmelitenkirche St. Joseph

Regensburg/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Juni 2025

Eine Kirche und Kloster mit gutem "Geist" hilft !

6,0 / 6

Am Alten Kornmarkt Nr.6 steht diese Kirche St. Josef mit dem angeschlossenen Kloster. Kaiser Ferdinand II. holte diese "unbeschuhten" im Jahr 1641 nach Regensburg. Damit wollte er mehr Katholiken in die protestantische Stadt holen. Sie sollten dort eine Kirche bauen, leider gab es gewisse Startschwierigkeiten, sodaß der Bau erst 1660 starten konnte. Die Kirche stellt sich richtig als Barockkirche vor. Hier diente die Mutterkirche in Rom als Vorlage : SANTA MARIA della VITTORIA. Wir wollten gerne in die Kirche eintreten, leider kamen wir zur Unzeit, nach 17°° Uhr ist die Kirche geschlossen. Auch an der Klosterpforte waren die Patres nicht zu erreichen. Was war denn unser Wunsch? Wir lasen im Prospekt, daß die Mönche den "Echten Regensburger Karmelitengeist" herstellen und an der Klosterpforte diesen gerne verkaufen, die Pforte aber um 16°° Uhr schliesst. Dieser Geist bzw. Destillat hat 75% Weingeist (Alkohol) und der Alk. entzieht den 12 Kräutern die ätherischen Öle. Dieser Geist kann bei Erkältungen,Magenbesschwerden, Übelkeit und Gliederschmerzen helfen zu lindern, wenn man folgendes macht: Wer Kopfweh hat bitte nie ins Gesicht geben,der Alk. könnte in die Augen gelangen, das macht sehr starke Schmerzen !! In dem Fall helfen die Pfefferminzöle besser, die kann man mit der Fingerkuppe tupfen. Das alte Apothekerwissen kann jetzt helfen was man gut macht. Innerlich sollte jeder Geist auch Melissengeist oder CARMOL stark verdünnt werden, entweder mit abgekühltem Tee oder Wasser mit 1-2 Teelöffel in eine kleine normale Tassse geben. Warum abgekühlt ? Die ätherischen Öle und der Weingeist verdampfen bei heissen Getränken im Handumdrehen, das ist dann der Anteil der "Engel". Welcher Tee eignet sich : Pfefferminztee, Kamillentee, auch Roibushtee, oder Fenchel. Das sind so Mittel die helfen, aus Erfahrung gut.