Kartoffelhaus No. 1
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Kaum zu empfehlen
Setvice Personal war sehr unfreundlich. Hat uns angeschnautzt und hat immer wieder gesagt es geht nur noch 5 min. Am Schluss warteten wir 1.5h bis das essen endlich kam. Essen war zwar sehr gut bis auf 1 stk fleisch das nur aus fett bestand ansonsten gut. Am schluss gaben wir trinkgeld und dann ging er zum anderen personal und beklagte sich über das anscheinend zuwenige trinkgeld, da wir ja schweizer seien und mehr geld hätten. Aber allen in allem würde ich dies nicht mehr besuchen gehen.
Gemütliches und gutes Wirtshaus
Ein altberliner wirtshaus nähe Alexanderplatz Gemütliche Einrichtung guter service sehr freundlich und schnell Eine spitzen currywurst Gute Portionen zum angemessenem Preis
Mehr als unfreundlich
Dieses Wirtshaus macht seinem Namen alle Ehre. Es ist wirklich "unmöglich" was die Gastfreundlichkeit betrifft. Wir sind hungrig mit fünf Personen in dieses Wirtshaus gekommen. Zuerst wurden wir von der Bedienung angeschnauzt, weil wir auf einen freien Tisch hinsteuerten, der reserviert war, was wir von weitem nicht sehen konnten, dann blökte uns der "Kellner" an, weil wir an einen freiwerdenden Tisch eilten, bevor andere uns diesen streitig machen. Ich muss dazu sagen, dass wir sehr hungrig und müde waren und wir drei Kinder dabei hatten. Deshalb haben wir nicht gleich nach dem unfreundlichen Gebaren der "Kellnerin" dieses unmögliche Haus verlassen. Die sehen uns nie wieder. Hier ist der Gast definitiv nicht "König".
Das unmögliche Wirtshaus
Das total unmögliche Wirtshaus habe ich nun auch mal gefunden, da fühlt man sich ja wie im Süden :-) Tolle Einrichtung gemütlich allemal, viele Speisen gehen eben rund um die Kartoffel wie der Name schon sagt, der Service passt. Direkt am Alex gelegen. Adresse: Kartoffelhaus Nr.1 Karl-Liebknecht-Straße 9 10178 Berlin Telefon:030 24729373 Öffnungszeiten: 11:00-00:00 Uhr Internet: www. kartoffelhaus-no1-berlin. de/index.html
Saumäßiger Service - meiden
Anlässlich unseres Hochzeitstages, wollten wir schön Essen gehen (ca. 17:30 Uhr). Wir waren schon mindestens 2 Mal dort, da wir in der Nähe wohnen. Leider war der Service im Kartoffelhaus Nr. 1 Liebknechtstraße mehr als mies. Die Kellnerin hatte miese Laune, ließ diese auch sofort uns merken, versuchte nicht einmal nett zu sein. Der Kellner ließ sich nur von weitem sehen. Das Restaurant war nicht überfüllt, vielleicht 6 Tische besetzt. Nach dem wir unsere Bestellung aufgegeben hatten, und zur Feier des Tages ein Glas Wein bestellten. Kam nach ca. 15 Minuten unser Wein (4,30 € das Glas). Die Vorsuppe brauchte noch einmal 10 min., schmeckte Lecker (4,40 für eine Terrine). Bei der Bringung unseres Hauptganges, waren die Gläser schon leer. Keine Versuch der Kellnerin, die Gläser mitzunehmen oder zu fragen, ob noch etwas gewünscht sei. Eine kleine Gruppe von Gästen (3 Personen am Nebentisch) die ungefähr 20 min. nach uns kamen, erhielten vor uns ihr Essen. Auch dies zeugt vom schlechten Service. Wir hätten gerne noch ein oder zwei Gläser zum Essen und danach gehabt. Der Versuch den Kellner herbei zurufen, schlug auf Grund von Ignoranz fehl. Auch die Kellnerin ignorierte uns, als sie einen anderen Tisch in unserer Nähe abkassierte und dann neu eindeckte. Das Essen war ausreichend und lecker, den Preis fanden wir etwas überteuert. Uns schien, dass das Personal von den Trinkgeldern der Touristen mehr als "satt" waren, ansonsten konnten wir uns den schlechten Service nicht erklären. Beim überreichen der Rechnung versuchte die Kellnerin auf einmal nett und witzig zu sein, vermutlich um ein höheres Trinkgeld zu erhalten. So schon gar nicht. Schade, normaler Weise geben wir immer Trinkgeld, aber unter diesen Bedingungen nicht.
Sehr leckeres Essen und freundliches Personal
Ein echt toller Laden. Die Einrichtung ist gemütlich und das Personal sehr freundlich. Die vegetarischen Gerichte sind mit einem Stern auf der Karte gekennzeichnet. Dazu ist anzumerken, dass beim letzen Druck der Karte ein Fehler unterlaufen ist und ein nicht vegetarisches Rezept auch gekennzeichnet ist. Die Bedienung hat auf diese Anmerkung sehr nett reagiert und der Fehler ist schon in der Vorlage korrigiert, damit künfitg die Speisekarten richtig sind. Das Essen war hervorragend und die Portionen riesig. Hätten wir die Portionsgröße gekannt, so hätten wir uns gleich Kinderportionen bestellt. Ich hatte eine Gemüsepfanne, die auch in einer kleinen Pfanne serviert wurde. Ich kann jedem der Kartoffeln mag dieses Restaurant wärmstens empfehlen, wenn er gerade in der Nähe ist.
Gutes Restaurant
Wir waren über den Jahreswechsel in Berlin. Wollten einen schönen Tag mit gutem Essen abschließen und sind im Kartoffelhaus No. 1 gelandet. Die Lage ist sehr gut. Der Bus hält direkt vor der Tür. Die nächste U-Bahn-Station (Alexanderplatz) ist ca. 10 Gehminuten entfernt. Wir waren gegen 9 Uhr dort und haben ohne Reservierung noch gut Platz gefunden. Auf unsere Nachfrage bei der Bedienung, welche Vergünstigungen es für Besitzer der Holidaycheck Card gibt, wusste dieser nicht einmal, dass es so eine Vergünstigung überhaupt gibt. Hier auf Holiday-Check ist die Partnerschaft mit diesem Lokal allerdings klar geregelt. Es handelte sich hierbei auch um einen Stammmitarbeiter, wie er uns von sich aus auch noch bestätigte. Er behauptete, dass wir uns da vertan haben müssen und doch mal ein paar Häuser weiter im Kartoffelkeller anfragen sollten, da dieser es nötig hätte Vergünstigungen anzubieten und sie nicht. Sie würden ihr Lokal auch so voll bringen. So viel zum Thema Mitarbeiterschulung und Kundenbetreuung. Das Essen war okay, aber nichts Außergewöhnliches. Wir fanden es auch nicht unbedingt preisgünstig. Die Bedienung ließ teilweise lange auf sich warten. Obwohl das Lokal nicht voll besetzt war mussten wir mehrmals sagen, dass wir bezahlen möchten. Wir hatten es eilig, da wir zum Bus mussten. Dies hat unseren Kellner leider nicht interessiert. Die zusätzliche Speisekarte auf den Weinflaschen am Tisch (siehe Foto) fanden wir eine nette Idee. Fazit: Für einen Zwischenstopp um sich aufzuwärmen und etwas zu trinken bzw. für eine kleine Mahlzeit ist das Lokal okay. Zu viele Ansprüche sollte man jedoch nicht haben. Ganze Abende kann man darin nicht wirklich verbringen. Hierfür sind andere Lokale besser geeignet!
Schlecht, sehr sehr schlecht
Ich war im Januar ein Wochenende mit meinem Lebensgefährten in Berlin. Am Samstag Abend haben wir ein ansprechendes Restaurant gesucht, und sind nicht weit vom Alexanderplatz im Kartoffelhaus gelandet. Gerade eingetreten haben wir geguckt, ob Tische reserviert waren, wurden auch gleich mit einem "Setzten Sie sich wo sie wollen" unfreundlich "begrüßt". Da die Platzsets auch die Speisekarte ist hatten wir schnell Getränke und auch essen ausgesucht. Als der Kellner (ich glaube auch der Besitzer) kam, bestellten wir ein großes Bier, ein kleines Bier, ein Schnitzel mit Spiegelei und Bratkartoffeln sowie einen Kartoffelauflauf mit Champignongs. Dann haben wir gewartet. Lange. Nach 20Minuten, nachdem mein Lebensgefährte 3x nach den Getränken gefragt hatte, und wir gerade beschlossen hatten zu gehen, kamen die Getränke. Wir hatten einen (wackeligen) Tisch an der Theke und man kann nicht sagen, dass die Wirtin (auch Besitzerin) gut zu tun hatte. Was da bei 2Bier so lange dauern sollte wissen wir bis heute nicht. Wir hätten gehen sollen..... Dann kam das Essen. Das Schnitzel war gar nicht gewürzt. Auch weder Ei noch Bratkartoffeln hatten Salz gesehen. Mein Kartoffelauflauf war warm, allerdings musste man die 3Kartoffelscheibchen unter einem Berg Dosen-Pilze suchen. Wärend der ganzen Zeit wurde bereits von Kellner, Wirtin und anderen Kellnerinnen über die anwesenden Gäste hergezogen. Lippenstifte, Anziehsachen, Sprache, nichts blieb unkommentiert. Und das vor anderen Gästen (uns) und in einer Lautstärke, die nicht überhörbar war. Die Krönung war dann allerdings als vor der Türe eine Gruppe mit ca 8Erwachsenen und einem Baby auftauchte. Das Baby hatte wohl Hunger; es hat geweint. Geweint - nicht hysterisch geschriehen. Dann ging es los "oh nein, nicht solche", "jetzt kommen schon wieder welche mit Blag", "ich hatte mich schon auf einen ruhigen Abend gefreut", "man sollte echt verbieten dass welche mit kindern in restaurants gehen", usw. Soetwas hatte ich noch nie erlebt. Daraufhin ist mir wirklich der Kragen geplatzt. Wir haben dem Kellner gesagt, dass wir zahlen möchten. Als er meinen noch vollen Teller gesehen hat, fragte er, ob ich keinen Hunger hätte. Meine Antwort, dass mir bei einer so unfreundlichen Belegschaft der Appetit vergeht, zog nur ein Schulterzucken nach sich. Meine Anmerkung, dass es ja nicht sein könne, über zahlende Gäste herzuziehen, und eine Gruppe dermaßen zu beleidigen, nur weil sie mit einem kleinen Kind reinkommen wurde mit einem "das müssen sie uns schon überlassen" kommentiert. Als mein Lebensgefährte dann zahlen wollte und um ganze 55Cent aufgerundet hat, hat der Kellner mit einem Grinsen das abgezählte Geld zurückgegeben und gemeint, dass er darauf nun wirklich nicht angewiesen ist. WAR ICH FROH ALS ICH RAUS WAR...... Mit und kurz nach uns haben auch eine Menge weiterer Gäste das Lokal verlassen. Alle ähnlich entsetzt. Fazit ist: Berlin gern wieder, und ein paar Meter weiter ist ein super gemütliches Brauhaus mit netten Kellnern guten Preisen super Atmosphäre und leckrem Bier auf das man keine Ewigkeit warten muss.
Leckeres Kartoffelhaus
Wir waren zu 6 dorten am Karfreitag und waren über das große Angebot an verschiedenen Kartoffelgerichten sehr erfreut. Das Essen war auch sehr lecker und Preislich waren die Gerichte auch in Ordnung! Das Lokal befindet sich in der Karl-Liebecke-Str., deshalb am besten bis zum Alexanderplatz fahren und von dort aus zu Fuß hingehen.
Urgemütlich, lecker und günstig absolut super
Das Restaurant liegt etwas versteckt aber dank der Außenwerbung dann doch zu finden. Weitab vom Touristenrummel eine Oase der Ruhe und Gemütlichkeit, dazu leckeres Essen, große Auswahl und günstige Preise.