Kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Osterfeine

Damme/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram
August 2014

Wunderschöne Kirchenfenster in Osterfeine

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Die kath. Pfarrkirche St.-Mariä-Himmelfahrt ist im niedersächsischen Damme im Ortsteil Osterfeine ansässig. Osterfeine ist ein ländlich geprägtes Dorf im Osten von Damme und nordwestlich des Dümmer Sees. Eine Kapellengemeinde Osterfeine wurde 1856 gegründet und 1856 erhielt das Dorf einen eigenen Kaplan. 1858 erfolgte der Bau eines Pfarrhauses und 1865 konnte die für den kleinen Ort doch recht eindrucksvolle Kirche aus rotem Backstein von dem Bischof von Münster geweiht werden. Aufgrund des Geldmangels war die Ausstattung nur minimal. Es gab noch keinen Hochaltar, keine Orgel, keine Glocken und keine Heiligenstatuen. Eine Orgel wurde 1868 angeschafft und 1870 folgten die Kirchenglocken. Um 1878 erfolgte die Anschaffung eines Hochaltars und des Taufsteins. 1901 erhielt Osterfeine die Pfarrechte. Beeindruckend sind die Chorfenster „Krönung und Aufnahme Marias in den Himmel“. Die Kirchenfenster in Osterfeine zählen sicherlich zu den Schönsten im norddeutschen Raum. Altar und Tabernakel sind neueren Datums, nur die Seitenaltäre wie der „Marienaltar“ und der „Herz-Jesu-Altar“ sowie die Marienstatue und der Heilige Josef stammen aus den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts.

Beschreibung
Beschreibung
von Wolfram • August 2014
Außenansicht
Außenansicht
von Wolfram • August 2014
Gedenkstätte
Gedenkstätte
von Wolfram • August 2014
Außenansicht
Außenansicht
von Wolfram • August 2014
Außenansicht Apsis
Außenansicht Apsis
von Wolfram • August 2014
Außenansicht
Mehr Bilder(15)