Katharinenportal Magdeburg

Magdeburg/Sachsen-Anhalt

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Mai 2025

Das Katharinenportal im Breiten Weg 31

4,0 / 6

Das Portal der ehemaligen Magdeburger Katharinenkirche wurde nach der Zerstörung der Kirche im zweiten Weltkrieg und dem zwischen 1964 und 1966 von der DDR durchgeführten Abbrucharbeiten gerettet und eingelagert. 2016 wurde das Katharinenportal renovier und im Breiten Weg 31, unweit vom ehemaligen Standort der Katharinenkirche, wieder aufgestellt. Extra würde ich zwar nicht zu diesem Portal gehen, aber man kann es gut mit anderen Sachen verbinden.

Harro(66-70)
Mai 2025

Katharinenportal von 1668 (2016 wieder aufgebaut)

5,0 / 6

Das sehenswerte, denkmalgeschützte barocke Katharinenportal befindet sich in Magdeburg im Breiten Weg 31, ca. 450 nördlich von der Ernst-Reuter-Allee. Dieses Portal war ursprünglich das Westportal der Katharinenkirche. Oben auf dem zweifach unterbrochenen Rundbogen des Portals befindet sich die Statue der Heiligen Katharina, welche die Schutzheilige der Katharinenkirche war. Die Katharinenkirche wurde im Zweiten Weltkrieg durch Bomben zerstört und zwischen 1964 und 1966 von der DDR abgerissen, wobei das Portal jedoch gerettet werden konnte. Die Statue der Heiligen Katharina kam in die Wallonerkirche (Sankt-Augustini-Kirche) und die restlichen Teile des Portals wurden bei einem Bauunternehmen eingelagert. 2016 wurde das Katharinenportal restauriert und wieder aufgestellt. Es befindet sich nicht weit von seinem ursprünglichen Standort entfernt. Vor dem Portal steht außerdem ein Bronzemodell der ehemaligen Katharinenkirche.

Das Katharinenportal beim Breiten Weg
Das Katharinenportal beim Breiten Weg
von Harro • Mai 2025
Das Katharinenportal beim Breiten Weg
Das Katharinenportal beim Breiten Weg
von Harro • Mai 2025
Das Katharinenportal beim Breiten Weg
Das Katharinenportal beim Breiten Weg
von Harro • Mai 2025