Kathedrale de Santa Ana
Las Palmas de Gran Canaria/Gran CanariaNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Das erste und größte Gotteshaus der Insel
Nachdem der erste Stein der Kathedrale im Jahre 1497 gelegt wurde, vergingen vier Jahrhunderte bis zur Fertigstellung. Sowohl die Fassade als auch das Innere der Kathedrale spiegeln die verschiedenen Stile und Epochen dieser Zeitspanne wider und machen die Kirche absolut sehenswert. Auch der Platz vor der Kathedrale ist reizvoll, vor allem die Skulpturen der Hunde gegenüber vom Eingang der Kirche.
Wahrzeichen von Las Palmas
Die Kathedrale Santa Ana in der Altstadt von Las Palmas (der Vegueta) ist das Wahrzeichen von Las Palmas. Man sollte unbedingt zu dieser Kirche gehen und sie besichtigen. Man kann auf den Glockenturm hoch (gegen Eintritt) - von oben hat man eine tolle Sicht über die Altstadt von Las Palmas bis in die Berge und bis zum Atlantik. Falls die Kirche und auch der Turm geschlossen sein sollte, so sollte man sich die Kathedrale zumindst von außen ansehen, wobei der Blick von der Plaza Santa Ana zur Kathedrale Santa Ana besonders schön ist.
Die Catedral de Santa Ana in der Altstadt
Die Kathedrale Santa Ana (La Santa Iglesia Catedral-Basílica de Canarias oder auch Catedral de Santa Ana) befindet sich in der Altstadt Vegueta. Vegueta ist der älteste Teil von Las Palmas. Santa Ana ist die Bischofskirche des Bistums der Kanarischen Inseln. Dieses Bistum umfasst die Inseln Lanzarote, Fuerteventura und Gran Canaria (die westlichen Inseln unterstehen dem Bistum San Cristóbal de La Laguna mit den Inseln Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro). Mit dem Bau dier Kirche Santa Ana wurde bereits 1497 begonnen, 14 Jahre nach der Eroberung Gran Canarias durch die Truppen des Königreichs Kastilien. Da sich die Erbauung der Kathedrale über Jahrhunderte hinzog, findet man an und in der Kirche die unterschiedlichsten Baustile wieder. Den besten Blick auf die Kathedrale hat man sicherlich von der Plaza Santa Ana aus. Besonders beeindruckend sind die beiden Glockentürme (zwischen denen ein Steg ist, der die beiden verbindet und auf den man hochsteigen kann – von hier toller Ausblick auf die Altstadt und die Umgebung). Von Innen ist die Kathedrale zwar schön anzusehen, aber nach meiner Meinung nicht besonders spektakulär – tortzdem sollte man die Möglichkeit einer Innenbesichtung wahrnehmen. Am 26.06.1599 hat der holländische Admiral (besser gesagt Pirat) Pieter van der Does mit seinen 74 Schiffen Las Palmas angegriffen und eroberte die Stadt am 30.06.1599 (seine Piratentruppe umfasste ca. 3.000 Matrosen und ca. 8.000 Soldaten). Die Piraten unter Pietr van der Does machten wohl reichlich Beute, die schnellstens mit ihren Schiffen abtransportiert wurden. Aber bereits am 04.07.1599 wurden die Holländer wieder aus Las Palmas vertrieben. Bei ihrer Flucht plünderten die Piraten Las Palmas und steckten die Stadt in Brand – bei dieser Aktion wurde Las Palmas weitgehend zerstört. Bei der Flucht wurde auch die Glocke der Kathedrale Santa Ana gestohlen und mitgenommen. Im Jahr 1999, also 400 Jahre später, schenkte Holland der Kathedrale eine Glocke (als eine Art Entschuldigung), die in Santa Ana aufgestellt ist.
Eindrucksvolle Kathedrale im historischen Zentrum
Die Kathedrale Santa Ana steht im historischen Zentrum von Las Palmas. Sie besticht durch ihr elegente Form und ihre kunstvollen Türme. Der palmengesäumten Vorplatz verstärkt diesen Eindruck noch einmal. Errichtet wurde die Kirche 15. Jahrhundert im Gotik bis zum Historismus Baustil. Leider wird eine geringe Eintrittsgebühr verlangt.
Eine Kirche mit gutem Ausblick
Die Schutzpatronin von Las Palmas ist die Mutter Marias, Santa Ana. Sonntags ist der Eingang durch die Hauptfassade, wochentags an der Seite in der Calle Espirito Santo. Der Bau der Kirch begann im 15.Jh. und dauerte über 400 Jahre. In ihr wurde ein Stilmix von gotischen Elementen, von Renaissance, sowie barocken und spätklassizistischen Motiven verbaut. Es gibt in der Kirche auch ein Diözesanmuseum, das ist aber nicht so interessant wie der Aufzug zu einem Turm, von wo man eine sehr gute Aussicht hat.
Unübersehbarer Mittelpunkt von Vegueta
Sehr eindrucksvolle Kathedrale, von deren Turm man eine atemberaubende 360 Grad Aussicht auf Las Palmas und das Meer hat. 1,50 Euro für den Aufzug in den Turm lohnen sich allemal.
Toller Ausblick auf Las Palmas
Es lohnt sich auf jeden Fall, dort hinauf zu gehen! Und für die Bequemlichkeit ist auch ein Lift da.
Die Kathedrale ist ein Besuch wert.
Tolle Sehenswürdigkeit in Las Palmas, die man dort unbedingt sehen sollte, da es auch bekannt ist für Las Palmas. Am Besten mit Taxi, da es oberhalb liegt.
Tolle Kirche im kanarischen Stil
Sollte man sich unbedingt anschauen!!!Beeindruckende Kirche im Kanarischen ´Stil
Ganz nett
Eintritt Kathedrale & Museum 3, 00 EUR Gegen Extragebühr kann man mit einem Aufzug den Turm besichtigen. Der Eingang für den Aufzug ist an der Vorderseite, um in die Kathedrale an sich zu kommen geht man von dem großen Platz aus gesehen in die rechte Straße die an der Kathedrale vorbei führt. Dort befindet sich der Eingang zur eigentlich Kathedrale.