Kaufingerstrasse

München/Bayern

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Juli 2022

Geschäfte und Kundschaft nicht so abgehoben

5,0 / 6

Die Kaufingerstraße ist ein Teil der Fußgängerzone zwischen Marienplatz und Karlsplatz / Stachus und als solche eine der großen Einkaufsstraße Münchens. Zugegeben, es gibt Straßen mit vornehmeren und teureren Geschäften als die Kaufingerstraße, aber hier geht es noch mehr „normal“ zu und weder die Geschäfte, noch die mögliche Kundschaft ist so abgehoben wie z.B. die Geschäfte und Kundschaft in der Maximilianstraße. Auch wenn ich nicht zum Einkaufen nach München komme, so gehört ein Bummel durch die Kaufingerstraße und Neuhauser Straße (welche die Verlängerung der Kaufingerstraße ist) für mich zu einen Münchenbesuch unbedingt dazu.

Harro(66-70)
Juli 2022

Beliebte und bekannte Einkaufsstraße

5,0 / 6

Die Kaufingerstraße führt vom Marienplatz als Teil der Altstadt-Fußgängerzone in nordwestlicher Richtung bis zur Färbergraben / Augustinerstraße. Hier geht die Kaufingerstraße in die Neuhauser Straße über, welche dann weiter bis zum Karlsplatz / Stachus führt. Die Kaufingerstraße und Neuhauser Straße zwischen Marienplatz und Karlsplatz / Stachus haben zusammen eine Länge von ca. 650 Meter. Die Kaufingerstraße gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Einkaufsstraßen von München und ist als solche weit über München hinaus bekannt. Aber auch für alle, deren Ziel nicht das Einkaufen ist, sollte sich hier ein Spaziergang lohnen, denn es gibt nicht nur Geschäfte, sondern auch diverse Sehenswürdigkeiten.

Unterwegs in der Kaufingerstraße
Unterwegs in der Kaufingerstraße
von Harro • Juli 2022
Steffen(51-55)
Januar 2019

Die Kaufingerstrasse ist ideal zum Shopping!

6,0 / 6

Wir waren in München in Urlaub und zur Stadtbesichtigung hier. Die Kaufingerstrasse ist eine Einkaufstrasse ideal zum Shopping auf einer Tour durch die sehr schöne Stadt. Deshalb empfehlen wir das Ausflugsziel sehr gerne weiter!

PN-MUC(51-55)
Juli 2018

Kaufingerstrasse

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die reine Fußgängerzone Kaufingerstraße geht vom Marienplatz bis zum Stachus. Anders als Sendlinger Str oder Tal durchaus einen shopping Spaziergang wert. Vermutlich die meistbesuchte Shoppingstraße in München. Sehr vieles wird man hier finden, viele Ketten, einige Münchner Originale, wie z.B. den Hirmer, überall etwas überteuertes für den Hunger und am Ende den Karstadt Oberpollinger mit einem high-end Erdgeschoss shop-in-shop Bereich mit Chanel & Co. Diese Straße ist jeder Münchner schon zigfach gelaufen...

Horst Johann(71+)
Februar 2016

Shopping und Genuss ist hier zu Hause.

6,0 / 6

In der Kaufingerstraße sind Kaufhäuser und Gaststätten in großer Zahl vorhanden. Außerdem ist sie der Mittelteil der extra langen Einkaufsstraße vom Stachus also Karlstor bis zum Isartor. Sicher gibt es auch Filialisten die heute in allen großen Städten angesiedelt sind, aber ganz individuelle Geschäfte sind vorhanden, deren Angebot davon abhebt. Schon im zeitigen Frühjahr sind auch Verkaufsbuden dort, die schon frisches Obst aus aller Welt anbieten, jedoch sollte man sich bei Erdbeeren zurückhalten, sie haben keinerlei Aromen. Diese Straße wurde schon im 14.Jh. erwähnt, somit gehört sie zu den ältesten Straßen in München

Extra lange Einkaufsstraße
Extra lange Einkaufsstraße
von Horst Johann • Februar 2016