Kerstenscher Pavillon
Aachen/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Gartenpavillon von 1740 auf dem Lousberg
Bei unserem Spaziergang am / auf dem Lousberg sind wir auch am sogenannten Kerstenscher Pavillon vorbeigekommen. Dieser Gartenpavillon wurde 1740 durch Johann Joseph Couven errichtet. Es ist zwar ein interessantes Gebäude, lohnt sich nach meiner Meinung aber nur, wenn man sowieso auf dem ca. 264 Meter hohen Lousberg ist.
Barocker Pavillon auf dem Lousberg
Der barocke Kerstenscher Pavillon (auch Gartenhaus Mantels genannt) auf dem Lousberg wurde von dem Aachener Baumeister Johann Joseph Couven für die reiche Aachener Patrizierfamilie Mantel geplant und errichtet. Es ist ein schönes Gartenhaus mit Freitreppen, kunstvollem Ziergeländer und Wandbrunnen. Dieser Pavillon befindet sich unterhalb von den Säulen der sogenannten „Aachener Akropolis“ die man bereits von hier durch das Gitter hindurch sehen kann.