Kirche Agios Nikolaos
Dráma/Griechisches FestlandNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Im Inneren - eine wirklich schöne Kirche
Vom KTEL-Busbahnhof aus kommend war die Kirche St. Nikolaos das erste größere Bauwerk, das mir auffiel. Und die Kirche fiel mir insbesondere auf, da es am Hintereingang eine Tür gibt, die zu einem sehr kleinen Raum mit Ikonen führt, der von so einigen Gläubigen betreten wurde. Ich habe aber nur hineingeschaut… Ich bin um die Kirche herum zum Haupteingang gegangen und habe mir dann auch das Innere angesehen. Ich fand die Kirche schön und wollte gern etwas darüber in Erfahrung bringen – was sich aber als unmöglich herausstellte. Zuhause fand ich eine einzige griechische Seite im Internet, die sich mit der Kirche befasst. Wenn ich die Übersetzung richtig verstanden habe, ergibt sich das Folgende: St. Nikolaos war – wie auch andere Kirchen in der Gegend - ehemalig eine Moschee. Diese Moschee wurde im 17. Jh. erbaut und trug den Namen Eski Moschee. Während der zweiten bulgarischen Besatzung (1916-18) wurde das Minarett der Moschee zerstört, und aus der Moschee wurde die Kirche St. Georg. Ein Priester, ein Flüchtling aus Russland, ersetzte die Sichel durch ein Kreuz. Später fügte er der Kirche eine Glocke hinzu, und die Kirche wurde dem Hl. Nikolaos geweiht. Nach Abzug der Osmanen 1926 wurde Architektonisches verändert – z. B. wurden die muslimischen Spitzbögen der Fenster beseitigt. 1967 erhielt die Kirche zwei weitere Glocken, die Nische des Heiligtums stammt von 1970. Im Jahr 1991 fand die letzte Renovierung statt. Ob mit „Nische des Heiligtums“ der kleine Raum gemeint ist, der mir auf der Rückseite der Kirche aufgefallen ist, kann ich nicht sagen. (All diese Angaben sind ohne Gewähr.) St. Nikolaos ist vom Äußeren her eher unspektakulär, im Inneren aber eine wirklich schöne Kirche. Quelle: el.wikipedia.org/wiki/Άγιος_Νικόλαος_Δράμας