Kirche Sankt Aegidien Heiligenstadt
Heilbad Heiligenstadt/ThüringenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Eine der nettesten Kirchengemeinden, die ich kenne
Wir gerieten zufällig in die Kirchweih Kirmes am 1. Mai Wochenende. Wir wurden sehr herzlich aufgenommen und durften sogar den Glockenturm besteigen (unter fachkundiger Führung und nix für Leute mit Platzangst oder Übergröße). Die Kirche selber ist für eine katholische Kirche eher schlicht aber sehr sehr hübsch.
Sehenswerte Kirche im Zentrum von Heiligenstad
Die römisch-katholische Kirche Sankt Aegidien der Pfarrgemeinde Aegidius gehört zum Bistum Erfurt und ist im thüringischen Heilbad Heiligenstadt ansässig. Das gotische Gotteshaus, auch Neustädter Kirche genannt, mit seiner reichen Innenausstattung aus dem 14. Jahrhundert gehört zu den herausragendsten Sehenswürdigkeiten Heiligenstadts im Eichsfeld in der Nähe des Marktplatzes. Der erste Kirchenbau aus dem Jahre 1227 ging durch den Stadtbrand 1333 verloren. Im Jahre 1370 konnte der dreischiffige Wiederaufbau der Hallenkirche, der zunächst zweitürmig geplant war, wieder seiner Bestimmung übergeben werden. Zur Bauausführung gelangte der Sakralbau aus niedersächsischem Sandstein mit nur einem Turm. Blickfang in der Pfarrkirche ist der barocke Hochaltar im Chorraum aus dem Jahre 1698. Dieser war zunächst in der Schlosskirche von Quedlinburg aufgestellt, bevor er 1944 durch die Kriegsereignisse bedingt hier wieder aufgestellt wurde. Der Vierzehn Heiligen Altar aus dem Jahre 1638 erhebt sich im nördlichen Seitenschiff und der spätgotische Flügelaltar der Heiligen Anna mit den zwölf Aposteln schmückt das südliche Schiff. Im nördlichen Eingangsbereich zum Kirchengelände der Aegidienkirche im Heilbad Heiligenstadt fällt eine kleine Kapelle ins Auge. Zusammen mit der in unmittelbarer Nähe erbauten romanischen Maria-Hilf-Kapelle bildet sie ein Ensemble. Der runde Bau mit seinem markanten Turm ist die Marienkapelle, wird aber auch Maria-Hilf-Kapelle genannt und dürfte zu den am meisten besuchten religiösen Stätten in Heiligenstadt gehören. Der Innenraum strahlt eine schlichte Atmosphäre aus, in deren Mittelpunkt eine überlebensgroße Marienstatue mit Jesuskind steht. In ihrer jetzigen Form entstand die Kapelle nach Vorbild der Annen - Kapelle in den Jahren 1860/61. Die Kirche wurde von mir im November 2012 besucht und fotografiert. Weitere Informationen können der Internetseite entnommen werden. Sankt Aegidien und Marienkapelle Marktplatz 5 37308 Heilbad Heiligenstadt Tel.: +49(3606)612319 Fax: +49(3606)606528 Mail: info@sankt-aegidien.de http://www.sankt-aegidien.de/