Kirche St. Aegidius
Berne/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Ein Schmuckstück des Stedinger Landes
In Bernes Ortsmitte liegt eine große Kirche, die nicht nur auf eine lange Geschichte zurückblickt, sondern auch mit einem wunderschönen Ensemble von Altar und Kanzel überrascht: Die St.-Aegidius-Kirche. Gebaut wurde die Kirche im Herzen des Stedinger Landes um 1160, nach der „Schlacht von Altenesch“ vom siegreichen Bremer Erzbischof 1234 jedoch in Form einer westfälischen Hallenkirche umgebaut und erweitert. Schon von außen staunt man über die Mischung aus Sandsteinmauerwerk und Ziegeln der Süd- und Westwand – damals eine ganz neuer Baustil aus Frankreich. Im Inneren bestimmen mächtige Pfeiler und gewölbte Joche den dreischiffigen Aufbau. Einfach überwältigend ist der hohe Altar, der mit mehreren Geschossen wichtige Teile der christlichen Geschichte plastisch darstellt – ein Meisterwerk aus der Hamburger Werkstatt des 1637 gestorbenen Ludwig Münstermann. Die St.-Aegidius-Kirche in Berne begeistert mit ihrer subtilen Schönheit und lohnt aus meiner Sicht auch eine weitere Anreise.