Kirche St. Cyprian und Cornelius
Ganderkesee/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
In der mittelalterlichen Kirche des Ortes
Im Zentrum von Ganderkesee liegt die Evangelisch-Lutherische „St. Cyprian-und Corneliuskirche“, mit deren Bau man bereits um 1050 n.Chr. begann. Aus dem ursprünglich romanischen Bauwerk wurde dann etwa 400 Jahre später die heutige gotische Hallenkirche – am erhaltenen Turm aus Feldsteinen erkennt man den alten Baustil allerdings noch eindrucksvoll. Betritt man das Kirchenschiff durch den seitlichen Eingang, staunt man nicht nur über die Weite des Gotteshauses mit seinem hohen Kreuzgratgewölbe, sondern auch über die wertvolle Ausstattung: Neben Altar und Kanzel lohnt ein Blick in die kleine Sakristei mit ihren Wandmalereien aus der Zeit um 1500. Höhepunkt bildet allerdings ohne Frage die Barockorgel des Meisters Arp Schnitger aus dem Jahr 1699, die mit ihrem Klang noch immer verzaubert. Die St. Cyprian-und Corneliuskirche ist ein wunderbarer und stiller Ort, um kurz innezuhalten und lohnt aus meiner Sicht auf jeden Fall einen Besuch.