Kirche St. Georg

Neustrelitz/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram
September 2013

Kirche St. Georg zu Altstrelitz

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Nach dem Brand des Schlosses in Altstrelitz (1712) verlegten die Herzöge von Mecklenburg-Strelitz ihre Residenz nach Neustrelitz. Altstrelitz war dann nur noch eine Ackerbürgerstadt und ab 1931 ein Stadtteil von Neustrelitz. Die historische Bausubstanz von Altstrelitz wurde im Frühjahr 1945 durch Feuer stark zerstört. Auch das ehemalige Rathaus und die Stadtkirche St. Marien wurden durch die Flammen vernichtet. Für die kirchlichen Veranstaltungen standen der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde von Strelitz ausschließlich die Räumlichkeiten der Pfarrhäuser zur Verfügung. Im Jahre 1953 wurde mit dem Bau eines neuen Gotteshauses begonnen. Am 3. Mai 1959 konnte Landesbischof Dr. Beste die Weihe zur St.-Georgs-Kirche vornehmen. Sehenswert in der Innenausstattung dieser modernen Kirche ist das Glasfenster über dem Altar.

Außenansicht
Außenansicht
von Wolfram • September 2013
Altarraum
Altarraum
von Wolfram • September 2013
Beschreibung
Beschreibung
von Wolfram • September 2013
Orgelempore
Orgelempore
von Wolfram • September 2013
Außenansicht
Außenansicht
von Wolfram • September 2013
Kriegerdenkmal
Mehr Bilder(2)