Kirche St. Johannis der Täufer Ahlden

Hodenhagen/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram
November 2013

Schönes Gotteshaus in Ahlden

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Die evangelische Sankt Johannis der Täufer in Ahlden liegt im Städtedreieck Bremen-Hamburg-Hannover in Aller-Leine-Tal in der Nähe der Autobahnen A7 und A27. Vorgängerversionen der heutigen Kirche haben ihren Ursprung im 9. Jahrhundert. Man vermutet, dass es eine Missionskirche am alten Lauf der Leine vorhanden war. Wesentlich älter als Kirchenschiff und Chor ist der eingezogene, annähernd quadratische, spätgotische Turm aus Findlingen, Bruch- und Raseneisenstein aus dem 13. Jahrhundert. Dieser Turm hat etliche Brände und die Zerstörungen durch den 30-jährigen Krieg fast unbeschadet überstanden. Zwischen 1846 und 1848 ist der jetzige Kirchenbau datiert. Es handelt sich bei dem Kirchenschiff um einen rechteckigen Saal des Spätklassizismus. An der Nord- und Südseite des Chores befinden sich doppelstöckige Emporen auf dorischen Säulen. Die Emporen dienten seinerzeit der Platzierung der zahlreichen Besucher des gegenüberliegenden Schlosses. In den Jahren 2000 bis 2004 wurde die Kirche umfangreich restauriert.