Kirche St. Laurentius

Schwarmstedt/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram
Juni 2012

Hallenkirche in Schwarmstedt

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Kirche Sankt Laurentius ist in Schwarmstedt im niedersächsischen Heidekreis im Aller-Leine-Tal beheimatet. St. Laurentius gehört zu den verlässlich geöffneten Kirchen und kann ganzjährig von 10:00 bis 17:00 Uhr besichtigt werden. Der Namenspatron der Kirche starb im Jahre 258 in Rom unter Kaiser Valerian als Märtyrer. Die erste Erwähnung einer Kirche in Schwarmstedt (ecclesia swarmstede) datiert aus dem Jahre 1165, während das heutige Gotteshaus im gotischen Stil um 1510 als dreischiffige Hallenkirche errichtet wurde. Der Baustil des Turmes deutet auf romanischen Ursprung hin, in ihm hängen zwei Glocken aus dem Jahre 1922. Zur Innenausstattung gehören ferner ein Taufstein von 1528, die Renaissancekanzel von1608 und der Orgelprospekt aus dem 18. Jahrhundert. Fresken aus dem frühen 16. Jahrhundert wurden an der Ostseite des Chorbogens in den Jahren 1971 bis 1972 gefunden. Ferner sind Epitaphe aus dem 16. bis 19. Jahrhundert und ein spätgotischer Marienaltar vorhanden. Das neue Orgelwerk mit 17 Registern stammt aus dem Jahre 1978. Führungen werden nach Absprache mit dem Pfarrbüro durchgeführt.

Kirche St. Laurentius, Schwarmstedt
Kirche St. Laurentius, Schwarmstedt
von Wolfram • Juni 2012
Kirche St. Laurentius, Schwarmstedt
Kirche St. Laurentius, Schwarmstedt
von Wolfram • Juni 2012
Kirche St. Laurentius, Schwarmstedt
Kirche St. Laurentius, Schwarmstedt
von Wolfram • Juni 2012
Kirche St. Laurentius, Schwarmstedt
Kirche St. Laurentius, Schwarmstedt
von Wolfram • Juni 2012
Kirche St. Laurentius, Schwarmstedt
Kirche St. Laurentius, Schwarmstedt
von Wolfram • Juni 2012
Kirche St. Laurentius, Schwarmstedt
Mehr Bilder(9)