Kirche St. Nikolai
Stralsund/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Älteste Stralsunder Pfarrkirche
Die St. Nikolaikirche gehört zu den frühesten Beispielen für die Übernahme der nordfranzösischen basilikalen Bauform im Backsteinbau des südlichen Ostseeraums. Der Bau wurde 1270 begonnen und in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts mit der Doppelturmfront abgeschlossen. Bemerkenswert sind die ungleichen Dächer der beiden Türme. Die ursprünglichen Helme, die einst beide Türme zierten, fielen 1662 einem verheerenden Brand zum Opfer. Während später wieder eine Barockhaube den Südturm schmückt, behielt der Nordturm sein flaches Dach.
Kirche St. Nikolai
Ein sehr schöner Sakralbau, welcher erstmals 1276 erwähnt wurde. Während der Reformation 1525 wurden Teile der Inneneinrichtung zerstört. Seit 1980 laufen die Restaurierungsarbeiten im Kircheninneren. Das größte Objekt, die Buchholz-Orgel, konnte vom September 2003 bis Oktober 2006 in ihrem ursprünglichen Zustand wiederhergestellt werden.