Kirnitzschtalbahn
Bad Schandau/SachsenNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Als Kind schon toll
Super nette Fahrer, historische, schöne Bahn.
Ein Muss für Eisenbahn- und Straßenbahnfreunde
Die Fahrt ist ein Erlebnis. Laute ruckelnde Triebwagen und an Ausweichstellen Austausch von Stäben als Fahrbefehl. Schöne Landschaft Für Fotografen empfehle ich den Flößerstieg entlang der Kirnitzsch . Feste Schuhe anziehen!
Muss nicht sein
14,- Euro für 2 Personen je eine Tageskarte. Die Bahn fährt auch im Juni noch bis Beuthenfall, allerdings nur 500 m Entfernung Fußweg die Straße entlang bis zur eigentlichen Endstation zum Lichtenhainer Wasserfall, der zur vollen Stunde "eingeschaltet" wird,. Man kann das gesamte Kirnitzschtal (18 km) bequemer und weitaus günstiger mit dem PKW oder Fahrrad abfahren. Dann kommt man auch dahin, wo man mit dem Boot auf der Oberen Schleuse fahren kann. Parkplätze auf der Strecke genügend vorhanden. Wer Glück hat, findet auch noch einen kostenfreien.
Wir hatten die Straßenbahn für uns allein
Eine Fahrt mit der Kirnitzschthalbahn hatten wir unserer Kleinen versprochen, die Bahn fährt im Winter alle Stunde von 9.50 Uhr bis 15.40 Uhr ab Bad Schandau. Im Winter wird nur mit einem Triebwagen gefahren, momentan etwas verküzt, nur bis Haltestelle Beuthenfall, da die Strecke noch vom leztem Hochwasser beschädigt ist. Es war eine tolle Fahrt durch eine verschneite Landschaft, wir hatten die Straßenbahn auf beiden Strecken hin und zurück ganz für uns allein. Eine Einzelfahrt kostet 4 Euro, die Tageskarte 7 Euro. Im Sommer fahren die Bahnen mit Anhänger und im kürzerem Zeittakt wieder bis zum Lichtenhainer Wasserfall