Kleiner Arber

Bodenmais/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Harro(66-70)
September 2021

Der kleine Bruder vom Großen Arber

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wenn man an die Berge vom Bayerischen Wald denkt, so fällt einem als erstes der Große Arber (Höhe ca. 1456 Meter) ein. Aber es gibt nicht nur den Großen Arber, sondern noch viele andere schöne Berge, so z.B. den kleinen Bruder vom Großen Arber, den Kleinen Arber. Der Kleine Arber hat eine Höhe von ca. 1384 Meter. Zum Kleinen Arber führen mehrere Wanderwege, so z.B. von Bodenmais oder vom Kleinen Arbersee. Aber man kann auch vom Großen Arber rüber zum Kleinen Arber laufen. Wir sind mit der Bergbahn am Großen Arber von der Talstation hoch zur Bergstation gefahren und sind von dort, vorbei am Gipfel vom Großen Arber, rüber zum Kleinen Arber gelaufen (und auch wieder zurück). Uns hat es auf dem Kleinen Arber besser gefallen als auf dem Großen Arber. Auf dem Kleinen Arber ist es um einiges ruhiger als auf dem Großen Arber und der Blick (nicht nur vom Gipfelkreuz aus) ist bei klarer Sicht sehr schön. Man sollte aber auch bei einer Wanderung zum Kleinen Arber gutes Schuhwerk tragen, gut zu Fuß sein und über einen sicheren Tritt verfügen, da der Weg teilweise doch recht steinig und steil ist, aber auch glitschig und rutschig sein kann. Etwas unterhalb vom Gipfel des Kleinen Arbers befindet sich die Chamer Hütte (Schutzhaus Kleiner Arber). Bei der Chamer Hütte kann man eine Pause vor oder nach der Gipfelbesteigung einlegen (viele bleiben jedoch bei der Chamer Hütte hängen und versäumen so den tollen Blick vom Gipfel des Kleinen Arbers).

Am Gipfelkreuz vom Kleinen Arber
Am Gipfelkreuz vom Kleinen Arber
von Harro • September 2021
Blick zur Chamer Hütte und zum Kleinen Arber
Blick zur Chamer Hütte und zum Kleinen Arber
von Harro • September 2021
Blick zur Chamer Hütte und zum Kleinen Arber
Blick zur Chamer Hütte und zum Kleinen Arber
von Harro • September 2021
Auf dem Weg vom Kleinen Arber zum Großen Arber
Auf dem Weg vom Kleinen Arber zum Großen Arber
von Harro • September 2021
Auf dem Weg vom Kleinen Arber zum Großen Arber
Auf dem Weg vom Kleinen Arber zum Großen Arber
von Harro • September 2021
Blick zurück zum Kleinen Arber
Mehr Bilder(12)
Enelore(66-70)
September 2021

Der Kleine Arber, im Schatten vom Großen Arber

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Kleine Arber steht eigentlich immer im Schatten vom Großen Arber – und das nach meiner Meinung völlig zu unrecht. Der Kleine Arber ist ein schöner Berg, von dessen Gipfel aus man einen wunderbaren Ausblick hat. Und am Kleinen Arber sind viel weniger Ausflügler / Wanderer als am Großen Arber, da auf den Kleinen Arber keine Bergbahn führt. So kann man hier meistens in Ruhe den Kleinen Arber genießen. Gutes Schuhwerk, Trittsicherheit, entsprechende Kondition sind nur einige Punkte, die selbstverständlich sein sollten.

Blick zum Kleinen Arber
Blick zum Kleinen Arber
von Enelore • September 2021
Blick zum Kleinen Arber
Blick zum Kleinen Arber
von Enelore • September 2021
Blick zum Kleinen Arber
Blick zum Kleinen Arber
von Enelore • September 2021
Blick zum Großen Arber
Blick zum Großen Arber
von Enelore • September 2021
Blick zum Großen Arber
Blick zum Großen Arber
von Enelore • September 2021
Auf dem Kleinen Arber
Mehr Bilder(10)