Kleiner Bornhorster See

Oldenburg/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Oktober 2019

Der Badesee mit etwas Geheimtipp-Status

6,0 / 6

Im Osten des Oldenburger Stadtgebietes liegt der „Kleine Bornhorster See“, der in den 1970er Jahren als Baggersee durch Erdaushub für die Rampen zur Hunte-Hochbrücke sowie für Dämme der Autobahn 29 entstand. Der Weg um den gut 20 Hektar großen See beträgt etwa 2 Kilometer und führt vorbei an naturbelassenen Ufern und einem Strandbereich, der in der Badesaison von der DLRG bewacht wird. Als Badegewässer erfreut sich der Kleine Bornhorster See großer Beliebtheit und regelmäßige Wasseranalysen bescheinigen dem Badesee seit Jahren eine ausgezeichnete Qualität. Wer nicht nur den See kennenlernen möchte, sondern auch das umgebende Naturschutzgebiet „Bornhorster Huntewiesen“ erkunden will, findet einen ansprechenden Rundwanderweg ausgeschildert, der über den Moorhauser Polder zur Hunte führt. Von dort folgt man dem Fluss bis in Höhe des Ohmstedter Sieles, um hier nach rechts abzubiegen und damit wieder zum Ausgangspunkt zu gelangen. Vielleicht noch gut zu wissen: Für die Anfahrt mit dem Auto führt die Navi-Adresse „Kleine Hamheide 23, Oldenburg“ zu einem kostenlosen Parkareal direkt am See.

Impressionen vom Kleinen Bornhorster See
Impressionen vom Kleinen Bornhorster See
von Jörn • Oktober 2019
Impressionen vom Kleinen Bornhorster See
Impressionen vom Kleinen Bornhorster See
von Jörn • Oktober 2019
Impressionen vom Kleinen Bornhorster See
Impressionen vom Kleinen Bornhorster See
von Jörn • Oktober 2019
Impressionen vom Kleinen Bornhorster See
Impressionen vom Kleinen Bornhorster See
von Jörn • Oktober 2019
Rundgang um den Kleinen Bornhorster See
Rundgang um den Kleinen Bornhorster See
von Jörn • Oktober 2019
Rundgang um den Kleinen Bornhorster See
Mehr Bilder(15)